Russland, Waffen-SS-Div. "Wiking", Auszeichnung

(c) Bundesarchiv, Bild 101III-Altstadt-065-05 / Altstadt / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Altstadt
Größe:
3927 x 2670 Pixel (4896360 Bytes)
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 05 Aug 2023 18:18:39 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101III-Altstadt-055-12 / Altstadt / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101III-Moebius-146-11 / Möbius / CC BY-SA 3.0 DE

Relevante Artikel

5. SS-Panzer-Division „Wiking“

Die SS-Division „Wiking“, später SS-Panzergrenadier-Division „Wiking“ und 5. SS-Panzer-Division „Wiking“, war ein militärischer Verband der Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg. Die Mannschaften bestanden zum Teil aus Freiwilligen aus den Niederlanden, Belgien und Skandinavien. .. weiterlesen

August Dieckmann (SS-Mitglied)

August Hinrich Dieckmann war ein deutscher SS-Standartenführer der Schutzstaffel und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg. .. weiterlesen

Heroischer Realismus

Der heroische Realismus ist ein Begriff, den der Jurist und nationalsozialistische Politiker Werner Best 1930 einführte, der von Ernst Jünger popularisiert wurde und eine Haltung und Weltanschauung bezeichnet. Gemeint ist eine Haltung des „Aushaltens auf verlorenem Posten“. Als solcher ist der „heroische Realismus“ eine zentrale Konzeption der „konservativen Revolution“. .. weiterlesen