Bundestag, Plenarsaal während Sitzung

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F091457-0005 / Munker, Georg / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Munker, Georg
Größe:
777 x 799 Pixel (76375 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
1. Wahlperiode 1949-1953: Wiedereinführung des Schumanplans am 7.1./9.1.1952 (?).
Blick in den Bundestagssaal und auf die Ministerempore.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 02 Mar 2024 14:37:28 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F015892-0010 / Ludwig Wegmann / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F022484-0016 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-107546 / CC BY-SA 3.0 DE
(c) Bundesarchiv, Bild 183-33241-0001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-P106816 / Autor/-in unbekanntUnknown author / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-1113-025 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-78475-0001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F078072-0004 / Katherine Young / CC BY-SA 3.0 DE
(c) Bundesarchiv, Bild 183-23645-0002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 145-P061246 / o.Ang. / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Vorkonstitutionelles Recht

Vorkonstitutionelles Recht ist im deutschen Verfassungsdiskurs dasjenige Recht, das vor der Gründung der Bundesrepublik Deutschland gegolten hat. Es ist weiterhin wirksam, wenn es bestimmten Kriterien entspricht. Grundsätzlich gilt es weiterhin, wenn es nicht dem Grundgesetz widerspricht, das am 24. Mai 1949 in Kraft getreten ist. .. weiterlesen

Adenauer-Ära

Als Adenauer-Ära wird die Zeit der Kanzlerschaft Konrad Adenauers vom 15. September 1949 bis 16. Oktober 1963 in der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet. .. weiterlesen