Wolfgang Rauls

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F087817-0011 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
777 x 800 Pixel (49135 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
22.4.1991

Wolfgang Rauls, F.D.P.

Minister für Umwelt und Naturschutz des Landes Sachsen-Anhalt
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 10:32:25 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F024017-0001 / Gathmann, Jens / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F054632-0017 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F054633-0026 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F045625-0008 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F079282-0019 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F046646-0036 / Wienke, Ulrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F030208-0027 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F043773-0039 / Sakalgo / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F078542-0022 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F083104-0015 / Kuhn / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F073459-0029 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F046120-0015 / Vollrath / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F044088-0023 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F052015-0020 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F002766-0003 / Brodde / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F046121-0033 / Vollrath / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F055060-0007A / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F080691-0010 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F055059-0019 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F046120-0016 / Vollrath / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F055059-0030 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F054130-0025 / Wienke, Ulrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F014898-0001 / Patzek, Renate / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F067146-0013 / Wienke, Ulrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F001946-0009 / Brodde / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F089255-0009 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F013042-0002 / Steiner, Egon / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-21910-0004 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0506-022 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-20149-0002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0203-023 / Franke, Klaus / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0217-016 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1974-008-05 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0709-320 / Schöps, Elke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-10279-0001 / Quaschinsky, Hans-Günter / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1991-039-11 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0421-330 / Schöps, Elke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 175-05845 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-19000-3828 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Wolfgang Rauls

Wolfgang Heinrich Rauls ist ein deutscher Politiker. Er war von Februar bis März 1990 letzter Vorsitzender der NDPD, von 1990 bis 1994 sachsen-anhaltischer Minister für Umwelt und Naturschutz, 1990–1994 und 2002–2006 Mitglied des Landtages von Sachsen-Anhalt sowie von 2005 bis 2012 Bürgermeister der Stadt Gommern. .. weiterlesen

Liste der Ministerpräsidenten der deutschen Länder

Die Liste der Ministerpräsidenten der deutschen Länder enthält alle Regierungschefs der deutschen Länder seit 1945. .. weiterlesen

Liste der Biografien/Rau

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben. Dieses ist eine Teilliste mit 821 Einträgen von Personen, deren Namen mit den Buchstaben „Rau“ beginnt. .. weiterlesen