Bonn, Verleihung Hörspielpreis der Kriegsblinden

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F078338-0020 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
800 x 513 Pixel (49836 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
26.5.1988

Bundesrat - Präsident Dr. Bernhard Vogel überreicht den Hörspielpreis der Kriegsblinden 1988 an Ror Wolf

- im Plenarsaal des Bundesrates
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Apr 2024 11:21:26 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F019955-0020 / Müller, Simon / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F019955-0018 / Müller, Simon / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-P057015 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F062164-0004 / Hoffmann, Harald / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-Z1229-303 / Senft, Gabriele / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F030757-0015 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-P091852 / CC-BY-SA 3.0
(c) Stefan Flöper / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Ror Wolf

Ror Wolf; ursprünglich: Richard Georg Wolf, Pseudonym: Raoul Tranchirer war ein deutscher Schriftsteller und Künstler. .. weiterlesen

Hörspielpreis der Kriegsblinden

Der Hörspielpreis der Kriegsblinden ist die bedeutendste Auszeichnung für Autoren deutschsprachiger Hörspiele. Begründet wurde dieser Hörspielpreis 1950 vom Bund der Kriegsblinden Deutschlands e.V. (BKD) und ihrem Schriftleiter Friedrich Wilhelm Hymmen. Zu den Initiatoren des Preises gehörte Peter Plein. Seit 1994 wird der Preis von der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen mitgetragen. .. weiterlesen

Liste der Teilnehmer der Gruppe 47

Die Liste der Teilnehmer der Gruppe 47 enthält Autoren und Autorinnen, Kritiker und Gäste, die zwischen den Jahren 1947 und 1967 an einem Schriftstellertreffen der Gruppe 47 teilnahmen. Zur Vollständigkeit sind die anschließenden Jubiläumstreffen 1972, 1977 und 1990 ebenfalls aufgeführt. Die Teilnehmer an den Gruppentreffen werden oft auch als Mitglieder der Gruppe 47 bezeichnet. Tatsächlich hatte die Gruppe 47 aber keine feste Mitgliederstruktur, sondern basierte einzig auf den Einladungen ihres Organisators Hans Werner Richter, was Helmut Heißenbüttel auf den Nenner brachte: „Es gibt nur ein Mitglied der Gruppe 47: es gibt Listen, die dieses eine Mitglied der Gruppe 47 verwahrt hütet, in Einladungen verwandelt. Wenn es keine Mitglieder der Gruppe 47 gibt, so gibt es Teilnehmer an Tagungen der Gruppe 47. Der Bestand der Teilnehmer fluktuiert. Es gibt solche, die einmal eingeladen werden und solche, die wieder eingeladen werden. Es gibt solche, die eingeladen werden und kommen und solche, die eingeladen werden und nicht kommen.“ .. weiterlesen

Franz Sonntag (Verwaltungsjurist)

Franz Sonntag war ein deutscher Verwaltungsjurist, zuletzt Ministerialrat. .. weiterlesen