Bonn, Pressekonferenz Koalitionsverhandlungen

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F074462-0012 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
516 x 800 Pixel (44999 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
12.2.1987

Pressekonferenz der Generalsekretäre der CDU, Dr. Heiner Geißler, und FDP, Dr. Helmut Hausmann, sowie des Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Theodor Waigel,
zu den Ergebnissen der zweiten Runde der Koalitionsverhandlungen (Wirtschafts- und Finanzpolitik, Sozial- und Familienpolitik)

- im Saal der Bundespressekonferenz
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Apr 2024 20:05:13 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F074463-0009 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F086556-0022 / Lemmerz, Wolfgang / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F076341-0019 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F023363-0016 / Gathmann, Jens / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F017055-0030 / Gerhard Heisler / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F073619-0026 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F073619-0010 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F078530-0001 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F082401-0001 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F079282-0019 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F082403-0007 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F073616-0027 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F078539-0037 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F082405-0037 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F063645-0024 / Wienke, Ulrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F089255-0009 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F078267-0023 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F083495-0022 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0711-300 / Schöps, Elke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F077993-0010 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F087840-0007 / Stutterheim, Christian / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F006428-0025A / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F082412-0020 / Schaack, Lothar. cropped by Dr. Blofeld / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F086559-0017 / Stutterheim, Christian / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F086613-0027 / Lemmerz, Wolfgang / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F061785-0005 / Reineke, Engelbert / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F086798-0026 / Reineke, Engelbert / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-1122-014 / Link, Hubert / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F052010-0020 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F085285-0011 / Stutterheim, Christian / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F061790-0033 / Reineke, Engelbert / CC-BY-SA 3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1991-039-11 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0328-318 / Schöps, Elke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0421-330 / Schöps, Elke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-92106-0011 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0309-322 / Schöps, Elke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F066857-0006 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Goldenes Buch (Magdeburg)

Das Goldene Buch ist das zur Eintragung der Ehrengäste oder in besonderer Weise zu ehrenden Bürger der Stadt Magdeburg vorgesehene Buch. Es wird im Rathaus Magdeburg geführt. .. weiterlesen

Kabinett Kohl IV

Das Kabinett Kohl IV war die 16. Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland. Sie ging aus der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl nach der Wiedervereinigung hervor und umfasste – wie auch schon die vorherigen Kabinette – Mitglieder der CDU, CSU und FDP. .. weiterlesen

Europäische Wirtschafts- und Währungsunion

Als Europäische Wirtschafts- und Währungsunion, EWWU, wird eine Vereinbarung zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union bezeichnet, sich ab dem 1. Juli 1990 durch die Umsetzung bestimmter wirtschafts- und währungspolitischer Regelungen in einem dreistufigen Prozess enger aneinander zu binden. Das Hauptziel der EWWU-Regelungen ist die Ergänzung des Europäischen Binnenmarktes durch eine gemeinsame Währung mit hoher Preisniveaustabilität. .. weiterlesen

CSU-Landesgruppe

Die CSU-Landesgruppe umfasst die Abgeordneten der bayerischen Partei CSU im Deutschen Bundestag. Zusammen mit den Abgeordneten der Schwesterpartei CDU bildet die Landesgruppe die gemeinsame CDU/CSU-Bundestagsfraktion. .. weiterlesen