Bronze ornamental staff head, 9th century, Igbo-Ukwu


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2200 x 3000 Pixel (3052636 Bytes)
Beschreibung:
9th century bronze staff head in form of a coiled snake found in Igbo-Ukwu, Anambra State, Nigeria. Located in the National Museum Onikan, Lagos, Nigeria.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 18 Aug 2023 21:33:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Igbo-Ukwu

Igbo-Ukwu ist eine Stadt im Bundesstaat Anambra im Süden von Nigeria, die aus sieben kleineren Dörfern besteht. Bei der Berechnung im Jahre 2007 hatte Igbo-Ukwu etwa 80.000 Einwohner. Der Name stammt aus der Igbo-Sprache und bedeutet "Groß-Igbo". .. weiterlesen

Nigerianisches Nationalmuseum

Das Nigerian National Museum ist das Nationalmuseum von Nigeria und liegt im Stadtteil Onikan der Stadt Lagos. Es beherbergt die bedeutendsten archäologischen, ethnografischen und kunsthistorischen Zeugnisse des Landes. Zu den herausragenden Exponaten zählen Holzschnitzereien, Bronzeskulpturen und Terracotten. Die ältesten Exponate sind Kopfbüsten aus Terracotta der Nok-Kultur aus Jemaa und stammen aus der Zeit um 900–200 vor Chr. Das Museum wurde 1957 vom britischen Archäologen Kenneth Murray gegründet um den Verlust nationaler Kulturschätze durch Plünderung, Zerstörung und Verkauf in das Ausland zu bewahren. Es ist eines der zentralen Einrichtungen Nigerias zur Erforschung und Bewahrung des kulturellen Erbes und es verfolgt das Ziel, die im Ausland verstreuten Kunstschätze wieder nach Nigeria zurückzuholen. .. weiterlesen

Afrikanische Kunst

Afrikanische Kunst bezeichnet die Kunst Schwarzafrikas, die sich – wie auch die übrige afrikanische Kultur – vom berberisch bzw. arabisch beeinflussten Norden des Kontinents, den Staaten des Maghrebs, unterscheidet. Afrikanische Kunst umfasst die künstlerische Produktion vieler sehr verschiedener Ethnien. Aufgrund der sozialen Strukturen Afrikas, die hauptsächlich kulturelle Gegenstände aus Holz oder anderen natürlichen Materialien hervorbrachten, der klimatischen Bedingungen sowie einer Umwelt, die Termiten und andere Schädlinge begünstigt, sind relativ wenige historischen Objekte der traditionellen afrikanischen Kunst überliefert. .. weiterlesen

Thurstan Shaw

Charles Thurstan Shaw war ein britischer Afrikaarchäologe, der in den westafrikanischen Kolonialgebieten Großbritanniens arbeitete. Sein Schwerpunkt lag auf den Kulturen auf dem Gebiet der Staaten Ghana und Nigeria. .. weiterlesen