British wounded Bernafay Wood 19 July 1916


Autor/Urheber:
Größe:
3508 x 2459 Pixel (4237025 Bytes)
Beschreibung:
Ein deutscher Gefangener hilft britischen Verwundeten auf ihrem Weg zu einem Truppenverbandsplatz in der Nähe von Bernafay Wood nach einem Gefecht beim Höhenzug von Bazentin am 19 Juli 1916, während der Schlacht an der Somme. (Originalbildunterschrift: "Fünf Briten und Deutscher verwundet, verletzt an Armen und Beinen, auf dem Weg zu einem Truppenverbandsplatz nahe Bernafay Wood.") Weitere Fotografien von der Schlacht an der Somme: hier.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses von der Regierung des Vereinigten Königreichs erstellte Werk ist gemeinfrei.

Dies liegt daran, dass es entweder:

  1. ein Foto ist, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs vor dem 1. Juni 1957 erstellt wurde, oder
  2. ein Foto oder eine Gravur ist, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs erstellt wurde und vor 1974 kommerziell veröffentlicht wurde, oder
  3. ein Kunstwerk ist, bei dem es sich nicht um ein Foto oder eine Gravur handelt, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs vor 1974 erstellt wurde.
HMSO hat erklärt, dass dies weltweit gilt (siehe HMSO-E-Mail).
Weitere Informationen. Siehe auch Urheberrecht and Kunstwerke unter dem Crown copyright (PDF).
Lizenz:
Public domain
Credit:
This photograph Q 800 comes from the collections of the Imperial War Museums (collection no. 1900-09)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 15 Apr 2024 01:53:42 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R36187 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R92623 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Schlacht an der Somme

Die Schlacht an der Somme war eine der größten Schlachten an der Westfront des Ersten Weltkrieges. Sie begann am 1. Juli 1916 im Rahmen einer britisch-französischen Großoffensive gegen die deutschen Stellungen. Sie wurde am 18. November desselben Jahres abgebrochen, ohne eine militärische Entscheidung herbeigeführt zu haben. Mit über einer Million getöteten, verwundeten und vermissten Soldaten war sie die verlustreichste Schlacht der Westfront während des Ersten Weltkriegs, an Verlusten nahe jenen der Brussilow-Offensive der Ostfront. .. weiterlesen

Chronologie des Ersten Weltkrieges

Dieser Artikel stellt eine knappe Chronologie des Ersten Weltkrieges dar. Er ist keine eigenständige Darstellung dieses Krieges, sondern dient dem Auffinden von Wikipedia-Artikeln zu relevanten Daten und Ereignissen. .. weiterlesen

Nelson’s History of the War

Nelson’s History of the War ist ein 24-teiliges Serienwerk des schottischen Schriftstellers John Buchan, das sich mit dem Ersten Weltkrieg auseinandersetzt. Die 24 Bände erschienen in regelmäßigen Abständen zwischen Februar 1915 und Juli 1919 im Verlag Thomas Nelson and Sons. .. weiterlesen

Tommy (Soldat)

Tommy Atkins oder kurz Tommy ist eine Bezeichnung für einen einfachen Soldaten des britischen Heeres, die im 19. Jahrhundert aufkam und im kollektiven Gedächtnis der Briten besonders eng mit dem Ersten Weltkrieg verknüpft ist. .. weiterlesen