British soldiers chatting to German girls, 16 July 1945. BU8902


Autor/Urheber:
Ginger (Captain), No 5 Army Film & Photographic Unit
Größe:
2480 x 1537 Pixel (459286 Bytes)
Beschreibung:
British soldiers chatting to German girls, 16 July 1945.
Two British soldiers chatting to three German girls. A scene of the growing fraternization between the occupying forces and German civilians.
Kommentar zur Lizenz:
This image was created and released by the Imperial War Museum on the IWM Non Commercial Licence. Photographs taken, or artworks created, by a member of the forces during their active service duties are covered by Crown Copyright provisions. Faithful reproductions may be reused under that licence, which is considered expired 50 years after their creation.
Lizenz:
Public domain
Credit:
This photograph BU 8902 comes from the collections of the Imperial War Museums.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 02 Apr 2024 16:24:27 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-058-1760-26A / Harren / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-027-1455-16 / Vennemann, Wolfgang / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-004-3632-24 / Elle / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-119-0413-32 / Rymas (n) / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-296-1700-14 / Müller, Karl / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-125-0251-08A / Gutjahr / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-E20569-21 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1975-099-15A / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0927-501 / Krämer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-187-0203-23 / Gehrmann, Friedrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-091-0175-30 / Krumme / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-695-0425-13 / Leher / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Fräulein

Fräulein war bis in die 1970er-Jahre hinein die förmliche Anrede für unverheiratete Frauen, unabhängig von ihrem Alter. Die Frauenbewegung kritisierte diese Verkleinerungsform. 1972 verfügte der Bundesminister des Innern in einem Erlass, dass der Gebrauch des Wortes Fräulein in Bundesbehörden zu unterlassen und als Anrede erwachsener weiblicher Personen „Frau“ zu verwenden sei. Vergleichbare Bezeichnungen für junge, unverheiratete Frauen finden sich auch in anderen Sprachen, gelten aber teils auch dort als veraltet oder unerwünscht (Liste). .. weiterlesen

Fraternisierung (Krieg)

Als Fraternisierung, auch Fraternisation, wird im Krieg bzw. in der Besatzungszeit die Zusammenarbeit von Soldaten einander feindlich gesinnter Kriegsparteien oder zwischen Besatzungssoldaten und der einheimischen Bevölkerung bezeichnet. Oft ist die Fraternisierung den Soldaten durch die militärische Führung verboten. .. weiterlesen