British Help American Wounded- Rehabilitation and Treatment, UK, 1944 D21558


Autor/Urheber:
Ministry of Information Photo Division Photographer
Größe:
800 x 535 Pixel (51623 Bytes)
Beschreibung:
British Help American Wounded- Rehabilitation and Treatment, UK, 1944
A serviceman undergoes short wave diathermy treatment in a mesh cubicle or 'cage' at a hospital somewhere in Britain. Short wave diathermy is the application of radio waves around of 50-100 MHz frequency to the body to induce deep heat in tissues, used as part of physiotherapy, which can be applied continuously or pulsed. The original caption states that "it promotes deep healing - it heals septic conditions through dressings, for instance. This machine gives off wireless waves which interferes with short wave transmission. That is the reason from the wire box, which breaks up the waves". A nurse administers the treatment.
Kommentar zur Lizenz:
This photograph was scanned and released by the Imperial War Museum on the IWM Non Commercial Licence. The image was catalogued by the IWM as created for the Ministry of Information, which was dissolved in 1946. Consequently the image and faithful reproductions are considered Crown Copyright, now expired as the photograph was taken prior to 1 June 1957.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 09 Mar 2024 15:13:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Diathermie

Diathermie, auch Hochfrequenzthermotherapie, ist eine elektrotherapeutische Methode der physikalischen Therapien innerhalb der Medizin, bei der Wärme im Körpergewebe mit Hilfe von hochfrequentem elektrischem Strom erzeugt wird. Mit der Diathermie lässt sich auch in der Tiefe eine Wärmeentwicklung erzeugen, im Gegensatz zu Anwendung von Infrarotwellen der Rotlichtbehandlung, die hauptsächlich die Hautoberfläche erwärmen. .. weiterlesen

Geschichte des Strahlenschutzes

Die Geschichte des Strahlenschutzes beginnt an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert mit der Erkenntnis, dass ionisierende Strahlung aus natürlichen und künstlichen Strahlenquellen eine schädigende Wirkung auf lebende Organismen haben kann. Sie ist damit auch die Geschichte der Strahlenschädigungen. .. weiterlesen