Brennende Petrikirche 1842


Autor/Urheber:
Größe:
472 x 676 Pixel (275450 Bytes)
Beschreibung:
Hamburg: Brennende Petrikirche am 7. Mai 1842, vom Fischmarkt aus gesehen. Originaltitel: "St. Petri am 7. Mai 1842 morgens gegen 10 Uhr vom Fischmarkt." Lithographie von Otto Speckter.
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 29293.
Kommentar zur Lizenz:
Der Künstler starb 1871, und damit ist das Werk nicht mehr urheberrechtlich geschützt.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eckart Kleßmann: Geschichte der Stadt Hamburg, Hamburg: Hoffmann und Campe, 1981.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 May 2024 11:48:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hamburger Brand

Der Hamburger Brand war ein großer Stadtbrand in Hamburg, der zwischen dem 5. Mai und dem 8. Mai 1842 große Teile der Altstadt zerstörte. Im Zusammenhang mit der Hamburger Geschichte wird häufig auch nur vom Großen Brand gesprochen. Das Feuer war noch in einer Entfernung von über 50 Kilometern sichtbar. Es gab Berichte, wonach man sogar in der Gegend von Spandau am 5. Mai „in der Richtung nach Hamburg zu eine eigenthümliche Rauchwolke und Nachts einen Lichtschein gesehen hatte, was man sich nun durch den Hamburger Brand“ erklärte. Zeitgenossen bezeichneten den Brand von Hamburg „seit jenem von Moskau“ als „wohl de[n] größte[n] im Norden unseres Welttheiles“. .. weiterlesen

7. Mai

Der 7. Mai ist der 127. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 238 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen