Bratislava Profesionalita maestra Kulicha


Autor/Urheber:

Ján Kulich (sculptor) - cc-by-3.0

Peter Zelizňák(photo)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
591 x 787 Pixel (458008 Bytes)
Beschreibung:
Socha Svatopluka.
Kommentar zur Lizenz:
Dual-licensed under the GFDL and CC-By-SA-2.5, 2.0, and 1.0
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 02 Jan 2024 16:29:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Svatopluk I. (Mähren)

Svatopluk I. oder Sventopluk I. aus der mährischen Herrscherdynastie der Mojmiriden, war von 870/71 bis 894 der Fürst (dux) von Mähren, allerdings wird er in zeitgenössischen Quellen ab Mitte der 880er Jahre auch als König (rex) bezeichnet. .. weiterlesen

Mährerreich

Das Mährerreich war das frühmittelalterliche Herrschaftsgebilde der westslawischen Mährer, dessen Kerngebiet sich in der historischen Region Mähren und der heutigen Slowakei befand. Seine Machtzentren bildeten die Städte Mikulčice, Staré Město und Nitra. Das Mährerreich, welches das erste bedeutende slawische Staatswesen darstellte, bestand in unterschiedlicher Ausdehnung vom 9. Jahrhundert bis Anfang des 10. Jahrhunderts und wurde in dieser Zeit von der Mojmiriden-Dynastie regiert. .. weiterlesen