Brücke von Andau Mahnmal in Ungarn


Autor/Urheber:
Steindy 12:00, 2. Sep. 2008 (CEST).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2048 x 3072 Pixel (4591590 Bytes)
Beschreibung:
Brücke von Andau – verfallenes Mahnmal auf ungarischer Seite, Originalschauplatz für den Film Der Bockerer III
Lizenz:
Credit:
Photo by Steindy
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Jun 2024 13:38:19 GMT

Relevante Bilder

(c) FOTO:FORTEPAN / Pesti Srác2, CC BY-SA 3.0
(c) FOTO:FORTEPAN / Nagy Gyula, CC BY-SA 3.0
(c) FOTO:FORTEPAN / Nagy Gyula, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Ungarischer Volksaufstand

Der Ungarische Volksaufstand bezeichnet die bürgerlich-demokratische Revolution und den Freiheitskampf von 1956 in der Volksrepublik Ungarn, bei denen sich breite gesellschaftliche Kräfte gegen die Regierung der kommunistischen Partei und der sowjetischen Besatzungsmacht erhoben. .. weiterlesen

Brücke von Andau

Die Brücke von Andau ist eine kleine Holzbrücke über den Einser-Kanal an der österreichisch-ungarischen Grenze im Seewinkel nahe der Ortschaft Andau. Berühmt wurde sie, als nach der Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands hier zehntausende Menschen nach Österreich flüchteten. .. weiterlesen