Boris-Rhein-Passbild2sw2


Autor/Urheber:
Hessischer Landtag
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1050 x 1350 Pixel (429119 Bytes)
Beschreibung:
Boris Rhein, Landtagspräsident seit 2019
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2021020410009646
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
Hessischer Landtag
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 10:25:06 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F024017-0001 / Gathmann, Jens / CC-BY-SA 3.0
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F001946-0009 / Brodde / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F013042-0002 / Steiner, Egon / CC-BY-SA
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F083104-0015 / Kuhn / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0203-023 / Franke, Klaus / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F044088-0023 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F046646-0036 / Wienke, Ulrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F030208-0027 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F073459-0029 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0506-022 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Boris Rhein

Boris Rhein ist ein deutscher Politiker (CDU). Er ist seit dem 31. Mai 2022 Hessischer Ministerpräsident und seit dem 2. Juli 2022 Vorsitzender der CDU Hessen. .. weiterlesen

Kabinett Rhein

Das Kabinett Rhein bildet seit dem 31. Mai 2022 die Landesregierung von Hessen. Am 31. Mai 2022 wählte der Hessische Landtag Boris Rhein (CDU) nach dem altersbedingten Rücktritt Volker Bouffiers im ersten Wahlgang mit 74 von 137 Stimmen zum neuen Ministerpräsidenten. Rhein erhielt damit fünf Stimmen mehr, als die 69 Abgeordneten der schwarz-grünen Regierungsparteien auf sich vereinten. Mindestens fünf Abgeordnete der Opposition stimmten demnach für Rhein, der am selben Tag vereidigt wurde und sein Kabinett berief. .. weiterlesen

Hessische Landesregierung

Die Hessische Landesregierung ist die Regierung des Landes Hessen. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder des Bundesrates (Deutschland)

Diese Liste nennt die aktuellen ordentlichen Mitglieder des Bundesrates. Üblicherweise werden die übrigen Mitglieder der Landesregierungen zu stellvertretenden Mitgliedern des Bundesrates ernannt. Zur Zahl der Stimmen pro Land siehe im Hauptartikel unter dem Abschnitt Mitglieder und Stimmenverteilung auf die Länder. .. weiterlesen

Hessischer Ministerpräsident

Der Hessische Ministerpräsident ist der Regierungschef des Landes Hessen und führt somit den Vorsitz der hessischen Landesregierung. Rechte, Pflichten und Wahlmodus des Ministerpräsidenten werden in der Verfassung des Landes Hessen festgelegt. Der Amtssitz des hessischen Ministerpräsidenten ist die Staatskanzlei in Wiesbaden. .. weiterlesen

Liste der Ministerpräsidenten der deutschen Länder

Die Liste der Ministerpräsidenten der deutschen Länder enthält alle Regierungschefs der deutschen Länder seit 1945. .. weiterlesen