Bomlitztal Altwerk


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1017 x 760 Pixel (366978 Bytes)
Beschreibung:
Bomlitztal am Nordrand des Altwerkes von Dow Wolff Cellulosocs in Bomlitz, Niedersachsen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Apr 2024 21:22:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bomlitz (Fluss)

Die Bomlitz ist ein rechter, knapp 22 km langer Nebenfluss der Böhme im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen. .. weiterlesen

Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide ist eine große, geografisch überwiegend flachwellige Heide-, Geest- und Waldlandschaft im Nordosten Niedersachsens in den Einzugsbereichen der Städte Hamburg, Bremen und Hannover. Sie ist nach der Stadt Lüneburg benannt und umfasst den Hauptteil des früheren Fürstentums Lüneburg. .. weiterlesen

Dow Wolff Cellulosics

Die Dow Wolff Cellulosics GmbH ist ein Unternehmen zur Herstellung von Zelluloseprodukten und wurde am 1. Juli 2007 als neue Geschäftseinheit der Dow Chemical Company gegründet. Sie ging hervor aus den Geschäftsaktivitäten der früheren Wolff Walsrode und des Geschäftsbereichs Water Soluble Polymers von Dow. Hauptsitz des Unternehmens ist der früh industrialisierte Ort Bomlitz im Südwesten der Lüneburger Heide, wo das Unternehmen heute den Industriepark Walsrode betreibt. Neben weiteren Standorten in den USA, Belgien, Brasilien, mehreren Ländern Asiens produziert das Unternehmen in Deutschland noch in Bitterfeld-Wolfen, Schkopau und Stade. .. weiterlesen

Wolff Walsrode

Die fast ein Jahrhundert lang als Wolff & Co. firmierende Fabrik in Bomlitz war aus einer 1815 gegründeten Pulverfabrik hervorgegangen und einer der ältesten und größten Chemiestandorte Niedersachsens. Die Wolff Walsrode AG war zuletzt eine Holding im Bayer-Konzern. Ihr gehörten Unternehmen der chemischen Industrie, der Verpackungsindustrie und produktionsbezogener Dienstleistungen an. .. weiterlesen