Bombardement Tschaukaib 1914


Autor/Urheber:
Paul Fiedler
Größe:
1600 x 1100 Pixel (81098 Bytes)
Beschreibung:
Bombardierung des südafrikanischen Truppenlagers am Bahnhof von Tschaukaib (DSWA) durch k. u. k. Leutnant Fiedler am 17.12.1914
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist gemeinfrei, weil This picture is a part of the Koloniales Bildarchiv, Frankfurt a. M.. The use is allowed in case of a clear reference.

Diese Vorlage darf nicht benutzt werden, um ein eigenes Werk als gemeinfrei zu erklären; stattdessen sollte CC0 benutzt werden.

Die Begründung in dieser Vorlage muss darlegen, warum das Werk sowohl seinem Herkunftsland als auch in den Vereinigten Staaten frei nutzbar ist.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Mar 2024 11:06:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Luftstreitkräfte (Deutsches Kaiserreich)

Die Luftstreitkräfte des Deutsche Kaiserreichs während des Ersten Weltkrieges bestanden aus Verbänden des Kontingentsheeres; Seeflieger und Marineluftschiffe unterstanden dagegen der Kaiserlichen Marine. .. weiterlesen

Erster Weltkrieg in Südwestafrika

Der Krieg in Südwestafrika war ein kolonialer Nebenkriegsschauplatz des Ersten Weltkrieges in der Zeit von August 1914 bis Juli 1915. Dabei kam es zu Kampfhandlungen um die deutsche Kolonie Deutsch-Südwestafrika. Die Kämpfe erstreckten sich auch auf die Südgrenze Portugiesisch-Westafrikas sowie auf Teile der Südafrikanischen Union. Nach kurzen Grenzgefechten und der Besetzung von Küstenplätzen erfolgte die Eroberung durch Unionstruppen von Süden nach Norden. Mitte 1915 kapitulierte die deutsche Schutztruppe. Das „Schutzgebiet“ Deutsch-Südwest wurde nach dem Ende des Krieges in Europa zu einem Mandatsgebiet des Völkerbundes unter südafrikanischer Verwaltung. .. weiterlesen