Bodensee Karte Merian 1672 color


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1024 x 633 Pixel (596960 Bytes)
Beschreibung:
Lacus Podamicus. Der Boden See. Kolorierter Kupferstich, um 1640. Plattengröße 23 x 38 cm.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 15:10:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Seekrieg auf dem Bodensee 1632–1648

Seekrieg auf dem Bodensee bezeichnet die Kampfhandlungen, die ab 1632 im Rahmen des Dreißigjährigen Krieges auf dem Bodensee stattfanden. Fast alle das Seeufer in dieser Zeit beherrschenden Mächte – im Norden und Osten das katholische habsburgische Vorderösterreich und im Nordwesten und Westen die bis zum See zusammen mit dem verbündeten Königreich Schweden und dem Königreich Frankreich vorgedrungenen Truppen des protestantischen Herzogtums Württemberg – versuchten aus strategischen Gründen die Hegemonie über den Bodenseeraum zu erlangen. Lediglich die das Südufer beherrschenden, teils katholischen, teils protestantischen Gebiete der Alten Eidgenossenschaft bewahrten eine aufgrund dieser Teilung unsichere Neutralität. .. weiterlesen

Stanislaus Saurbeck

Stanislaus Saurbeck war ein deutscher Kapuziner. Er wurde als Pater Stanislaus vor allem bekannt durch seinen aktiven Anteil 1634 am erfolgreichen Widerstand der Stadt Überlingen im Dreißigjährigen Krieg und 1647 durch seine Verhandlungen zur Errettung der Stadt Feldkirch – beide Male zur Abwehr vor Eroberung bzw. einer Zerstörung durch das schwedische Heer des Feldherren Gustav Horn. .. weiterlesen

Bodensee

Der Bodensee ist ein Binnengewässer im südwestlichen Mitteleuropa. Er besteht aus zwei Teilen und einem sie verbindenden Flussabschnitt des Rheins, namentlichdem Obersee, dem Seerhein und dem Untersee. .. weiterlesen