Blue Marble Next Generation + topography + bathymetry


Autor/Urheber:
Reto Stöckli, NASA Earth Observatory, modified by NordNordWest
Größe:
3600 x 1800 Pixel (2022542 Bytes)
Beschreibung:
Blue Marble: Next Generation + topography + bathymetry. Equirectangular projection. Produced by Reto Stöckli, NASA Earth Observatory (NASA Goddard Space Flight Center)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 May 2024 11:59:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

A1GP-Saison 2006/07

Die A1GP-Saison 2006/07 wurde vom 29. September 2006 bis zum 29. April 2007 auf insgesamt elf Rennstrecken ausgetragen. Als Weltmeister ging Deutschland hervor. .. weiterlesen

A1GP-Saison 2007/08

Die A1GP-Saison 2007/08 wurde vom 29. September 2007 bis zum 4. Mai 2008 auf insgesamt zehn Rennstrecken ausgetragen. Als Weltmeister ging die Schweiz hervor. .. weiterlesen

Gaia (Raumsonde)

Gaia ist ein Weltraumteleskop der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), das den gesamten Himmel hochgenau dreidimensional optisch durchmustert. Es ist spezialisiert auf Objekte der Magnituden 3 bis 21, weshalb die hellsten Sterne am Nachthimmel wie Sirius oder Alpha Centauri nicht erfasst werden. Rund ein Prozent der Sterne der Milchstraße werden dabei astrometrisch, photometrisch und spektroskopisch mit bisher unerreichter Genauigkeit erfasst. Neben der genauen dreidimensionalen Position wird durch wiederholte Beobachtung auch die Bewegungsrichtung des Objekts bestimmt. Bei Objekten mit einer Magnitude von 16 oder heller wird zusätzlich das Spektrum analysiert, woraus sich Radialgeschwindigkeit, Spektralklasse, Temperatur, tatsächliche Leuchtkraft und weitere Daten ermitteln lassen. .. weiterlesen

Galapagosinseln

Die Galapagosinseln sind ein Archipel im östlichen Pazifischen Ozean. Sie liegen am Äquator ca. 1000 km westlich der ecuadorianischen Küste in Südamerika und gehören zu Ecuador. Sie bilden die gleichnamige Provinz Galápagos mit der Hauptstadt Puerto Baquerizo Moreno auf San Cristóbal. Das Wort Galápago bezieht sich auf den Schildkrötenpanzer, der bei einigen Arten der Galapagos-Riesenschildkröten im Nackenbereich wie ein Sattel aufgewölbt ist. .. weiterlesen

Rennrodel-Challenge-Cup 2008/09

Der Rennrodel-Challenge-Cup 2008/09 war die zehnte Austragung dieses Wettbewerbs. Es wurden vier Veranstaltungen im Rahmen des Weltcups in der Zeit vom 29. November 2008 bis 13. Februar 2009 ausgetragen. Die Austragungsstationen waren: .. weiterlesen

Rennrodel-Challenge-Cup 2009/10

Der Rennrodel-Challenge-Cup 2009/10 war die elfte Auflage des Cups. Die Austragungsorte waren Calgary (CAN), Lillehammer (NOR) und Cesana (ITA). Der Challenge Cup fand im Zeitraum vom 20. November 2009 bis zum 29. Januar 2010 statt. Titelverteidiger waren Tatjana Hüfner, Armin Zöggeler im Herren-Einzel und Gerhard Plankensteiner/Oswald Haselrieder im Herren-Doppel. .. weiterlesen

DP World

DP World ist einer der weltweit größten Hafenbetreiber und unterhält in verschiedenen Ländern zusammen 78 Terminals. Etwa 80 Prozent des Geschäfts liegen im Bereich Containerhäfen mit einem Umschlag von mehr als 70,1 Millionen Twenty-foot Equivalent Units (TEU) im Jahr 2017. .. weiterlesen