BlasonAlsace


Autor/Urheber:
Original:
Unbekannt
Vektor:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
600 x 660 Pixel (67611 Bytes)
Beschreibung:
Blason de la région Alsace
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 08:54:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Europäische Gebietskörperschaft Elsass

Die Europäische Gebietskörperschaft Elsass ist eine französische Gebietskörperschaft, die die beiden Verwaltungsdépartements Bas-Rhin und Haut-Rhin umfasst. Sie gehört zur Region Grand Est und hat ihren Sitz in Straßburg. Sie ist territorial identisch mit der bis 2015 existierenden ehemaligen französischen Region Elsass und entspricht ungefähr der gleichnamigen historischen Landschaft. Sie wurde zum Jahresbeginn 2021 durch die Vereinigung der Gebietskörperschaften der beiden Départements Bas-Rhin und Haut-Rhin geschaffen und übt seitdem die Kompetenzen einer Gebietskörperschaft der Ebene der Départements aus, während die Präfekturen der beiden Départements getrennt bestehen geblieben sind. .. weiterlesen

Elsass

Das Elsass ist eine Europäische Gebietskörperschaft in der Region Grand Est im Osten Frankreichs. Es erstreckt sich über den südwestlichen Teil der Oberrheinischen Tiefebene und reicht im Nordwesten mit dem Krummen Elsass bis auf das lothringische Plateau. Im Norden und Osten grenzt das Elsass an Deutschland und im Süden an die Schweiz. Hauptstadt der Gebietskörperschaft ist Straßburg. .. weiterlesen

Trinationale Metropolregion Oberrhein

Die Trinationale Metropolregion Oberrhein ist eine Europaregion am Oberrhein. Sie umfasst das Elsass in Frankreich, Süd- und Mittelbaden und die Süd- und Westpfalz in Deutschland sowie die Schweizer Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Jura, Solothurn und Aargau mit rund 6 Millionen Einwohnern auf 21.500 km². Die Metropolregion wurde am 9. Dezember 2010 gegründet. .. weiterlesen

Flaggen und Wappen der Regionen Frankreichs

Diese Liste enthält die Wappen und Flaggen der 21 früheren Regionen und 6 Überseegebiete Frankreichs. Seit 2016 ist Frankreich in 13 europäische Regionen und 5 Überseegebiete gegliedert. .. weiterlesen

Arrondissement Strasbourg-Campagne

Das Arrondissement Strasbourg-Campagne war ein Verwaltungsbezirk im Département Bas-Rhin in der Region Elsass in Frankreich mit zuletzt 284.815 Einwohnern auf einer Fläche von 684 Quadratkilometern. Der Verwaltungssitz des Arrondissements war Straßburg. .. weiterlesen

Arrondissement Haguenau

Das Arrondissement Haguenau war ein Verwaltungsbezirk im Département Bas-Rhin in der französischen Region Elsass mit zuletzt 130.835 Einwohnern auf einer Fläche von 666 km². Mit der Auflösung des Arrondissements Wissembourg entstand am 1. Januar 2015 das Arrondissement Haguenau-Wissembourg, Sitz war Haguenau, letzte und erste Unterpräfektin war Sylvette Misson. .. weiterlesen

Arrondissement Strasbourg-Ville

Das Arrondissement Strasbourg-Ville war ein Verwaltungsbezirk im Département Bas-Rhin in der Region Elsass in Frankreich mit zuletzt 274.394 Einwohnern auf einer Fläche von 78 km². Sitz der Präfektur und einzige Mitgliedsgemeinde war Straßburg. .. weiterlesen