Blankensee 05 16 02 jiw


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1800 x 1200 Pixel (716372 Bytes)
Beschreibung:
Gut Blankensee Herrenhaus
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 16 Jun 2024 08:57:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Blankensee (Mittenwalde)

Blankensee ist ein Gemeindeteil von Mittenwalde im Landkreis Uckermark (Brandenburg). Das im Hochmittelalter angelegte Dorf fiel spätestens im 15. Jahrhundert wüst. Die heutige Siedlung wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts etwas weiter nördlich neu angelegt. Die ursprüngliche Dorfstelle ist durch eine mittelalterliche Kirchenruine markiert. Blankensee war im 19. Jahrhundert im Besitz von Achim von Arnim und seines Sohnes Friedmund. Auch Achims Frau Bettina von Arnim wohnte bei Besuchen im alten Herrenhaus in Blankensee, das allerdings 1979 abgerissen wurde. Das neue Herrenhaus (Schloss) dagegen ist erhalten geblieben. .. weiterlesen

Liste der Bau- und Bodendenkmale im Landkreis Uckermark

Die Liste der Bau- und Bodendenkmale im Landkreis Uckermark enthält die Kulturdenkmale im Landkreis Uckermark. Grundlage der Einzellisten sind die in den jeweiligen Listen angegebenen Quellen. Die Angaben in den einzelnen Listen ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der zuständigen Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Hahn (mecklenburgisches Adelsgeschlecht)

Hahn ist der Name eines alten mecklenburgischen, später auch baltischen Adelsgeschlechts, das dem Uradel des Landes angehörte und am 30. Oktober 1230 urkundlich erstmals erwähnt wird. Der mecklenburgische Stamm verzweigte sich an der Schwelle des 14. Jahrhunderts in einen mecklenburgischen und einen kurländischen Hauptast. .. weiterlesen

Mittenwalde (Uckermark)

Mittenwalde ist eine Gemeinde im Landkreis Uckermark in Brandenburg (Deutschland). Sie wird vom Amt Gerswalde mit Sitz in Gerswalde verwaltet. .. weiterlesen

Arnim (Adelsgeschlecht)

Arnim ist der Name eines märkischen Uradelsgeschlechts, das mit Alardus de Arnim im Jahr 1204 erstmals urkundlich erwähnt wird. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmale in Mittenwalde (Uckermark)

In der Liste der Baudenkmale in Mittenwalde sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Mittenwalde und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2020. .. weiterlesen