Black Eagle Order star


Autor/Urheber:
King Friedrich I
Größe:
594 x 600 Pixel (131632 Bytes)
Beschreibung:
Hoher Orden vom Schwarzen Adler mit dem Motto SUUM CUIQUE (Jedem das Seine) in der Mitte.
Kommentar zur Lizenz:

Public Domain

Public domain Dieses Werk gilt gemäß dem deutschen Urheberrecht als gemeinfrei, weil es Teil der Statute, Verordnung oder ein gesetzlicher Erlass (Amtliches Werk) ist, das durch eine deutsche Behörde bzw. durch ein deutsches Gericht veröffentlicht wurde (§ 5 Abs.1 UrhG).

dansk  Deutsch  English  español  Esperanto  français  italiano  Malti  Nederlands  polski  sicilianu  suomi  svenska  Tiếng Việt  македонски  русский  українська  বাংলা  日本語  中文(简体)  中文(繁體)  العربية  +/−

Lizenz:
Public domain
Credit:
Prussia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 31 Mar 2024 05:31:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schwarzer Adlerorden

Der Schwarze Adlerorden war der höchste Orden der Krone Preußens. Gestiftet wurde er durch den brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. am 17. Januar 1701, dem Tag vor seiner Selbstkrönung zum König in Preußen im Königsberger Schloss. Bis zur Abdankung der Hohenzollern im Jahr 1918 wurde diese Auszeichnung auf „Allerhöchste Order Seiner Majestät“ an Personen hohen Ranges aus Anlass von Krönungsjubiläen, königlichen Geburtstagen und anderen Festlichkeiten des Hofstaats verliehen, die dann Ritter des Ordens waren. .. weiterlesen

Feldjäger

Die Feldjäger sind zum einen eine historische Truppengattung und zum anderen eine aktuelle Truppengattung der Bundeswehr. In letzterem Sinne sind sie unter der Bezeichnung Feldjägertruppe seit 1955 mit der Funktion der Militärpolizei in der Bundeswehr betraut. .. weiterlesen

Feldjägertruppe (Bundeswehr)

Die Feldjägertruppe ist die Militärpolizei der Bundeswehr und eine der Truppengattungen der Streitkräftebasis ; zukünftig: Unterstützungsbereich. Hauptaufgabe der Feldjäger ist der Feldjägerdienst. .. weiterlesen

Jedem das Seine

Jedem das Seine, lateinisch suum cuique, ist seit antiken philosophischen Theorien der Moral und Politik ein für die Fassung von Begriffen des Rechts und der Gerechtigkeit, insbesondere der Verteilungsgerechtigkeit, vielfach ins Spiel gebrachtes Prinzip. Es besagt, dass jedem Bürger eines Gemeinwesens das zugeteilt wird, was ihm gebührt, etwa durch gerechte Güterverteilung. Je nach politischer Theorie oder praktischem Bezug werden verschiedene Präzisierungen vorgeschlagen. Der Status eines solchen Prinzips wird unterschiedlich bewertet. .. weiterlesen

Polizeistern

Der Polizeistern ist ein Symbol verschiedener Polizeien, in Deutschland zum Beispiel der Landespolizeien, der Bundespolizei, des Bundeskriminalamtes, der Polizei beim Deutschen Bundestag und der Feldjäger. Es ist ein gesetzlich geschütztes Hoheitszeichen; der Missbrauch ist in Deutschland eine Straftat. .. weiterlesen

Hausorden

Als Hausorden bezeichnet man die Orden regierender Häuser des Hochadels, die ursprünglich für den Souverän, seine Familie und seine Freunde oder Hofchargen gestiftet wurden. Manche dieser Orden bekamen im Laufe der Zeit den Charakter von Militär- oder Zivilverdienstorden, andere blieben den Angehörigen der Fürstenhäuser und ihren dynastischen Verwandten oder nahestehenden und „verdienten“ Unterstützern vorbehalten. Auch im 19. Jahrhundert wurden noch Hausorden gestiftet; eine klare Abgrenzung zu den Verdienstorden gab es nie. Der Oldenburgische Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig und der Großherzoglich Hessische Haus- und Verdienstorden Ludwigs I. deuteten schon im Namen auf eine Doppelfunktion hin. .. weiterlesen