Bioenergie Büsingen Heizzentrale Ritter Solar


Autor/Urheber:
Ritter XL Solar
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2074 x 986 Pixel (733218 Bytes)
Beschreibung:
Heizzentrale (Hackschnitzel, 1,4 MW) und Solarthermie fürs Bioenergiedorf Büsingen
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 07 May 2024 14:01:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Büsingen am Hochrhein

Büsingen am Hochrhein ist eine deutsche Gemeinde am rechten Ufer des Rheins im baden-württembergischen Landkreis Konstanz. Bis 1961 hieß die Gemeinde Büsingen (Oberrhein). .. weiterlesen

Bioenergiedorf

Ein Bioenergiedorf ist ein Dorf, das einen großen Teil seines Strom- und Wärmebedarfs unter Nutzung von überwiegend regional bereitgestellter Biomasse selbst deckt. Es gibt keine klaren Vorgaben, aber gängig ist diese Definition:Es wird mindestens so viel Strom erzeugt, wie vom Dorf benötigt wird. Mindestens die Hälfte der Wärme wird bereitgestellt, am besten durch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Über 50 % der Anlagen sind im Besitz von Wärmeabnehmern und Landwirten. Die Biomasse stammt nicht aus Maismonokulturen oder von gentechnisch veränderten Pflanzen. .. weiterlesen