Biggequellgebiet 4 - Biggequelle


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3648 x 2736 Pixel (10567122 Bytes)
Beschreibung:
Die Biggequelle im Südosten von Römershagen (Ortsteil von Wenden, Nordrhein-Westfalen); der Quellbereich liegt im Landschaftsschutzgebiet „Wenden-Drolshagen (Typ A)“ und im Naturpark Ebbegebirge
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 10 Feb 2024 13:23:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wenden (Sauerland)

Wenden ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, mit dem gleichnamigen Zentralort und gehört zum Kreis Olpe im Sauerland. Es ist die südlichste Gemeinde des Sauerlandes. .. weiterlesen

Römershagen

Römershagen ist ein Ortsteil der Gemeinde Wenden im Sauerland, Nordrhein-Westfalen (Deutschland). .. weiterlesen

Bigge (Fluss)

Die Bigge ist ein mindestens 44,5 km langer, südlicher und orographisch linker Zufluss der Lenne im nordrhein-westfälischen Kreis Olpe und im rheinland-pfälzischen Landkreis Altenkirchen (Deutschland). Die Bigge entwässert ein Einzugsgebiet von 369,133 km², was knapp 27,3 % dessen der Lenne insgesamt entspricht, und ist ihr mit Abstand längster und wasserreichster Nebenfluss. .. weiterlesen