Bielatal Sachsen 2006 01 07


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Alma als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2048 x 1536 Pixel (800788 Bytes)
Beschreibung:
Die Herkulessäulen im Bielatal im Winter 2006
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Mar 2024 11:32:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Herkulessäulen

Die Große Herkulessäule und die Kleine Herkulessäule sind zwei schlanke Felstürme im Bielatal in der Sächsischen Schweiz. Sie stehen im oberen Talverlauf zwischen der Schweizermühle und der Ottomühle. Beide Felstürme werden aufgrund ihrer scheinbar fragilen Struktur als Naturwunder bezeichnet. Sie sind mit ihren überhängenden Gipfelköpfen Wahrzeichen des oberen Bielatals und zählen zu den bekanntesten Kletterfelsen des Tals. .. weiterlesen

Elbsandsteingebirge

Das Elbsandsteingebirge ist ein vorwiegend aus Sandstein aufgebautes Mittelgebirge am Oberlauf der Elbe in Sachsen (Deutschland) und Nordböhmen (Tschechien). Es ist etwa 700 km² groß und erreicht Höhen bis 723 Meter über dem Meeresspiegel. Der deutsche Teil wird im Allgemeinen als Sächsische Schweiz, der tschechische als Böhmische Schweiz bezeichnet. Der Begriff „Sächsisch-Böhmische Schweiz“ ist davon abgeleitet. .. weiterlesen

Biela (Elbe)

Die Biela ist ein linker Nebenfluss der Elbe im Elbsandsteingebirge. .. weiterlesen