Besatzungsstatut Bundesrepublik Deutschland


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
6000 x 4000 Pixel (11616610 Bytes)
Beschreibung:
Das Besatzungsstatut im Original. Konrad Adenauer nahm das Statut am 21. September 1949 nicht persönlich entgegen, sondern ließ das Gründungsdokument der Bundesrepublik Deutschland am Hotel Petersberg in Bonn über einen Beamten der Hohen Kommission an seinen persönlichen Referenten Herbert Blankenhorn übergeben. Das Besatzungsstatut war 50 Jahre lang, bis zum Spätjahr 1999 nicht auffindbar gewesen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 19 Mar 2024 18:11:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Besatzungsstatut

Das Besatzungsstatut zur Abgrenzung der Befugnisse und Verantwortlichkeiten zwischen der zukünftigen deutschen Regierung und der Alliierten Kontrollbehörde vom 10. April 1949 regelte die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den drei Besatzungsmächten USA, Großbritannien und Frankreich. Es trat am 21. September 1949 in Kraft. .. weiterlesen