Berufsbildung-ch-2016


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
6685 x 4008 Pixel (324405 Bytes)
Beschreibung:

Das duale Berufsbildungsystem der Schweiz (2016)

Kommentar zur Lizenz:

(eigene Grafik gemäss Quelle, bereinigt)

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 11 Jun 2024 03:54:04 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-P048595 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F060162-0021 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Berufsausbildung

Als Berufsausbildung wird im weiteren Sinne jede Ausbildung bezeichnet, die jemanden dazu befähigt, einen Beruf auszuüben. Nicht zur Berufsausbildung gehört damit u. a. die berufliche Weiterbildung, da deren Ziel lediglich ist, das Wissens und die Fertigkeiten der Person an geänderte Anforderungen anpassen. .. weiterlesen

Berufsbildung

Unter Berufsbildung versteht man die Vermittlung theoretischen Wissens und praktischer Fertigkeiten, die zur Ausübung eines Berufs befähigen, die sog. Berufsausbildung sowie die berufliche Fortbildung. Diese dient dazu, die berufliche Handlungsfähigkeit zu erhalten und anzupassen oder zu erweitern. .. weiterlesen

Duale Ausbildung

Die duale Ausbildung ist ein System der Berufsausbildung. Die Ausbildung im dualen System erfolgt an zwei Lernorten, dem Betrieb und der Berufsschule, und zeichnet sich durch lernortübergreifende Lernprozesse aus. Personen in der dualen Ausbildung werden als Auszubildende oder als Lehrlinge bezeichnet. .. weiterlesen