Bernd Bransch 1974


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
242 x 312 Pixel (73194 Bytes)
Beschreibung:

Kurztitel: Fußball-WM, Nationalmannschaft DDR, Maskottchen

Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Sachkorrekturen und alternative Beschreibungen sind von der Originalbeschreibung getrennt vorzunehmen. Zusätzlich können Sie dem Bundesarchiv Fehler melden.


Historische Originalbeschreibung: 

ADN-ZB-Mittelstädt-23.6.74-ma-BRD-Hamburg: X. Fußball-Weltmeisterschaft- DDR-Mannschaftskapitän Bernd Bransch zeigt kurz vor der Abreise am 23.6.74 ins neue Trainingsquatier in Rathingen bei Düsseldorf den Reportern das Maskottchen der DDR-Nationalmannschaft.

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 28 Apr 2024 08:48:37 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0004 / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0627-034 / Rainer Mittelstädt / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0003 / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0623-0008 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0003 / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0003 / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0003 / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0616-0018 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0003 / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0004 / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0004 / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0003 / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0615-0011 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0004 / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0004 / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0630-0024 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1983-0823-306 / Lehmann, Thomas / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0403-0043 / Koch, Heinz / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Bernd Bransch

Bernd Bransch war ein deutscher Fußballspieler in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse des DDR-Fußballverbandes (DFV). Er spielte dort für den Halleschen FC Chemie sowie dessen Vorgänger SC Chemie Halle und den FC Carl Zeiss Jena. Bransch absolvierte 72 Spiele für die A-Nationalmannschaft der DDR und gewann mit der Olympiaelf bei den olympischen Fußballturnieren 1972 sowie 1976 die Bronze- beziehungsweise Goldmedaille. .. weiterlesen

Fußball-Weltmeisterschaft 1974/DDR

Dieser Artikel behandelt die Fußballnationalmannschaft der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 in der Bundesrepublik Deutschland. .. weiterlesen

DDR-Fußball-Oberliga 1973/74

Die DDR-Oberliga 1973/74 war die 25. Auflage der höchsten Spielklasse der DDR. Meister wurde zum zweiten Mal der 1. FC Magdeburg. Die Saison begann am 18. August 1973 und endete am 6. April 1974. Im Anschluss traten alle Oberligisten noch einmal innerhalb der DFV-Toto-Sonderrunde an. .. weiterlesen

Hallescher FC

Der Hallesche FC, offiziell Hallescher Fußballclub e. V. und bis 1991 Hallescher FC Chemie, ist ein Fußballverein aus der sachsen-anhaltischen Stadt Halle an der Saale, der am 26. Januar 1966 durch Ausgliederung der Fußballsektion aus dem SC Chemie Halle gegründet wurde. Die Farben des 2313 Mitglieder zählenden Vereins sind rot und weiß. .. weiterlesen