Berliner Fernsehturm (Detailansicht)

(c) Thomas Wolf, www.foto-tw.de, CC BY-SA 3.0 de

Autor/Urheber:
Größe:
5072 x 14491 Pixel (18574444 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:

Dieses Foto wurde von Thomas Wolf angefertigt und hier unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ (CC BY-SA 3.0 DE) bereitgestellt. Es kann gemäß der Lizenz weiterverwendet werden, solange der Urheber in folgender Form kenntlich gemacht wird. Dabei ist auch die Lizenz (mit Link auf die Zusammenfassung oder den Volltext) zu benennen:

 © Thomas Wolf, www.foto-tw.de (CC BY-SA 3.0 DE)

Diese Angaben können z.B. direkt am Bild oder in einem gesonderten Bildquellenverzeichnis gemacht werden, müssen in jedem Fall aber eindeutig zuordbar und leicht aufzufinden sein. Angaben als Mouseover reichen nicht aus. Pauschale Bildquellenangaben wie „Wikipedia“ werden der Lizenz ebenfalls nicht gerecht. Das Bild genießt urheberrechtlichen Schutz und ist nicht gemeinfrei! Jegliche Verwendungen des Bildes ohne den geforderten Urheber- bzw. Lizenzvermerk sind unzulässig und verletzen damit das Urheberrecht! Das gilt natürlich nicht, falls der Urheber auf anderem Wege ein Nutzungsrecht erteilt hat, wie er es z.B. über seine Fotoagentur kostenpflichtig anbietet (Lizenzen ohne Pflicht der Namensnennung). Sollte dieses Werk im Printbereich genutzt werden, freut sich der Urheber über die Zusendung eines Belegexemplars.

Lizenzierungsanfragen & Kontakt: E-Mail an den Fotografen oder Kontakt über seine Website

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 04:12:51 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-J0630-0018-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) FOTO:FORTEPAN / LHM, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-50395-0006 / Schmidt / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-85770-0002 / Junge, Peter Heinz / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-F0818-0022-001 / Koard, Peter / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-F0825-0025-001 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H0716-0007-001 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G0625-0021-001 / Martin / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G1007-0021-001 / Sturm, Horst / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G1024-0201-001 / Spremberg, Joachim / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G0822-0020-001 / Sturm, Horst / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G0404-0301-005 / Sturm, Horst / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-E1202-0019-001 / Koard, Peter / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G0806-0007-001 / Sturm, Horst / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Berliner Fernsehturm

Der Berliner Fernsehturm ist mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands sowie der fünfthöchste Fernsehturm Europas. Der Fernsehturm befindet sich im Park am Fernsehturm im Berliner Ortsteil Mitte. Er war im Jahr der Fertigstellung 1969 der zweithöchste Fernsehturm der Welt und zählt mit über einer Million Besuchern jährlich zu den zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. .. weiterlesen