Ansicht von Warschau, Schloß Lubomorski und der Eiseren, Tor-Platz, von Westen aus gesehen
label QS:Lfr,"Derrière la Porte de Fer à Varsovie."
label QS:Len,"Behind the Iron Gate Square in Warsaw."
label QS:Lpl,"Widok placu Za Żelazną Bramą."


Autor/Urheber:
Größe:
2619 x 1833 Pixel (1161810 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Apr 2024 20:01:36 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-134-0791-29A / Knobloch, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-134-0766-23A / Knobloch, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
© Marek und Ewa Wojciechowscy / Trips over Poland, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-001-0285-37A / Rutkowski, Heinz / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Lubomirski-Palast (Warschau)

Der heute klassizistisch gestaltete Lubomirski-Palast, Sitz eines Arbeitgeber-Verbandes, befindet sich in dem historisch bedeutsamen Stadtviertel Za Żelazną Bramą in der Warschauer Innenstadt. In den rund 300 Jahren seines Bestehens diente er vielen Zwecken und erfuhr häufig Umbauten. Neben seiner historischen Bedeutung ist besonders die Verschiebung des gesamten Gebäudes im Jahr 1969 erwähnenswert. .. weiterlesen

Plac Za Żelazną Bramą

Der historisch bedeutsame Plac Za Żelazną Bramą liegt im nordwestlichen Teil der Innenstadt von Warschau. Sein Vorläufer entstand im 17. Jahrhundert. Der Name des Platzes lehnt sich an ein nicht mehr existierendes Tor des Sächsischen Gartens an – das Żelazna Brama. .. weiterlesen