Beckum II


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3072 x 2304 Pixel (3243701 Bytes)
Beschreibung:
Großsteingrab
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 22 Feb 2024 15:27:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Bodendenkmäler in Beckum

Die Liste der Bodendenkmäler in Beckum enthält die denkmalgeschützten unterirdischen baulichen Anlagen, Reste oberirdischer baulicher Anlagen, Zeugnisse tierischen und pflanzlichen Lebens und paläontologischen Reste auf dem Gebiet der Stadt Beckum im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen. Diese Bodendenkmäler sind in Teil B der Denkmalliste der Stadt Beckum eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen

Galeriegrab von Beckum-Dalmer

Das Galeriegrab von Beckum-Dalmer liegt in der Bauerschaft Dalmer südlich von Beckum im Kreis Warendorf, inmitten der Westfälischen Bucht in Nordrhein-Westfalen. Es ist das nordwestlichste und zugleich westlichste erhaltene Galeriegrab Deutschlands. Die meisten Vertreter dieser Gattung liegen in Ostwestfalen und Nordhessen. .. weiterlesen

Liste der Großsteingräber in Nordrhein-Westfalen

Die Liste der Großsteingräber in Nordrhein-Westfalen umfasst alle bekannten Großsteingräber auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Die Anlage von Völlinghausen bleibt in der folgenden Liste unberücksichtigt, da sie zwar den Megalithgräbern sehr nahesteht, jedoch nicht aus großen Steinplatten, sondern in Trockenmauer-Technik errichtet wurde. .. weiterlesen