Bayerische Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunst-Ausstellung Nürnberg 1882, Bildpostkarte, Foto Lichtdruck Johann Baptist Obernetter


Autor/Urheber:
Johann Baptist Obernetter, Bayerische Post
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3402 x 2226 Pixel (10048092 Bytes)
Beschreibung:
Eine der ersten Bild-Postkarten überhaupt, hier mit einem Foto als Lichtdruck von J. B. Obernetter von 1882 aus Nürnberg von der ersten Bayerischen Landesausstellung (andere Namen: Bayerische Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunst-Ausstellung,

Bayrische Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunst-Ausstellung; Bayrische Landes-Ausstellung; Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunst-Ausstellung; Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunst-Ausstellung;

Erste Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunst-Ausstellung). Die Ansichtskarte enthält den Vordruck einer rötlichen bayerische Briefmarke zu 5 Pfennig, der Druck der Marke ist von hinten (blanco) nach vorne erhaben. Die Rückseite der Karte ist blanco ...
Lizenz:
Credit:
Scan vom Original: Bernd Schwabe in Hannover
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 13 Nov 2023 06:34:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lichtdruck (Druck)

Lichtdruck ist ein nur noch selten angewendetes Edeldruckverfahren. .. weiterlesen

Bildpostkarte

Bildpostkarten sind von der Post verausgabte Postkarten mit einem Bild auf der Adressseite und einem aufgedruckten Postwertzeichen (Ganzsache). Bei Postkarten mit Bildmotiven auf der Rückseite – also nicht auf der vorderen Adressseite – handelt es sich meist um Ansichtskarten. Jedoch ist der Sprachgebrauch uneinheitlich und es wird nicht immer streng zwischen Bildpostkarte und Ansichtskarte unterschieden. Die hier im Artikel beschriebene Bildpostkarte als Ansichtskarte zu bezeichnen, wäre allerdings in jedem Fall falsch. .. weiterlesen

Johann Baptist Obernetter

Johann Baptist Obernetter war ein deutscher Chemiker, Fotochemiker und Drucker. Er gilt als Erfinder des Lichtdrucks. .. weiterlesen

Stadtpark Nürnberg

Der Stadtpark in Nürnberg ist eine etwa 19 Hektar große Grünanlage. Nach 1855 bis etwa 1882 trug sie den Namen Maxfeld, davor war das Areal seit 1349 als Judenbühl bekannt. .. weiterlesen