Bautzens Bürger schlagen einen Sturmangriff der Hussiten erfolgreich nieder.Georg Schwenk 1925


Autor/Urheber:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Das Bild malte 1925 der Historienmaler Georg Schwenk
Größe:
1026 x 1669 Pixel (672172 Bytes)
Beschreibung:
Bild von Georg Schwenk (1863-1936) : Bautzens Bürger schlagen 1429 einen Sturmangriff der Hussiten erfolgreich nieder
Lizenz:
Public domain
Credit:
Buch "Trutziges Stadtvolk" von Richard Schlemmer, Hussiten vor den Toren, Berlin-Schöneberg 1929
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 17 Apr 2024 02:39:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gewandhaus (Bautzen)

Das Gewandhaus, obersorbisch Kupnica/sukelnica, ist ein historisches Gebäude an der Südseite des Hauptmarkts in Bautzen. Es befindet sich direkt gegenüber dem Bautzener Rathaus. Vor dem Haus steht der Marktbrunnen mit dem Ritter Dutschmann. .. weiterlesen

Bautzen

Bautzen, obersorbisch Budyšin , bis 3. Juni 1868 offiziell Budissin, ist eine Große Kreisstadt in Ostsachsen. Die Stadt liegt an der Spree und ist Kreissitz des nach ihr benannten Landkreises Bautzen. Mit rund 38.000 Einwohnern ist Bautzen zugleich die größte Stadt des Kreises und die zweitgrößte der Oberlausitz sowie deren historische Hauptstadt. .. weiterlesen

Georg Schwenk

Georg Schwenk war ein deutscher Maler und Schriftsteller. .. weiterlesen