Bat flying at night


Autor/Urheber:
see Source
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
916 x 872 Pixel (1880288 Bytes)
Beschreibung:
Echolocating bats adjust their vocalizations to catch insects against a changing environmental background.
Kommentar zur Lizenz:
Diese Abbildung stammt aus einer PLOS-Zeitschrift. Die PLOS-Webseite gibt an, dass die Inhalte aller PLoS-Zeitschriften unter der Creative Commons Namensnennung 2.5-Lizenz stehen.

An den Hochlader:: Bitte unbedingt einen Link (URL) zur Original-Datei oder zum dazugehörigen Artikel angeben.

Bitte in die entsprechende Sub-Kategorie von Category:Media from PLOS journals einsortieren. Danke!
Lizenz:
Credit:
The Sound of Dinner. Chanut F, PLoS Biology Vol. 4/4/2006, e107 https://dx.doi.org/10.1371/journal.pbio.0040107
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 May 2024 11:11:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fledermäuse

Die Fledermäuse (Microchiroptera) sind eine Säugetiergruppe, die – zusammen mit den Flughunden (Megachiroptera) – die Ordnung der Fledertiere (Chiroptera) bilden. Diese auch Flattertiere genannte Ordnung umfasst damit die einzigen Säugetiere, die aktiv fliegen können. Sie sind, neben den Vögeln, die einzigen Wirbeltiere, die dazu in der Lage sind. Durch molekularbiologische Methoden konnte nachgewiesen werden, dass die Fledermäuse keine geschlossene taxonomische Gruppe darstellen, da die Hufeisennasenartigen (Rhinolophoidea) näher verwandt mit den Flughunden als mit anderen Gruppen der Fledermäuse sind. Die Gruppe spiegelt entsprechend nicht die realen Verwandtschaftsverhältnisse wider und ist paraphyletisch. .. weiterlesen

Fledermausbrücke

Fledermausbrücken sind bauliche Konstruktionen über hoch frequentierten Verkehrswegen – wie Fernstraßen oder Bahnstrecken –, die ein sicheres Überqueren von tief fliegenden Fledermäusen ermöglichen sollen. Die in ihrer Gestalt stark variierenden Brücken sollen den Fledermäusen als Flugkorridore dienen, an denen sie sich mittels Ultraschall beim Überflug orientieren. .. weiterlesen