BambergApocalypseFolio010vWorshipBeforeThroneOfGod-DetailEagle


Autor/Urheber:
Auftraggeber: Otto III. oder Heinrich II.
Größe:
1375 x 1200 Pixel (986292 Bytes)
Beschreibung:
Der Adler als Symbol für den Evangelisten Johannes
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bamberger Apokalypse Folio 10 verso, Bamberg, Staatsbibliothek, MS A. II. 42
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 16 Jun 2024 00:16:49 GMT

Relevante Bilder

(c) Andreas F. Borchert, CC BY-SA 4.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Evangelistensymbole

Die vier Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes, die als Autoren der vier biblischen Evangelien gelten, werden in der christlichen Ikonografie seit dem 4. Jahrhundert durch vier geflügelte Symbole dargestellt. Die häufigste Zuordnung seither lautet: Ein Mensch versinnbildlicht Matthäus, der Löwe Markus, der Stier Lukas und der Adler Johannes. .. weiterlesen

Evangelium nach Johannes

Das Evangelium nach Johannes, altgriechisch Ευαγγέλιον Κατὰ Ιωάννην euangelion kata Iōannēn oder kurz Κατὰ Ιωάννην, zumeist als Johannesevangelium oder kurz als Johannes bezeichnet, ist ein Buch des Neuen Testaments der Bibel. Als eines der vier kanonischen Evangelien ist es zentral für den christlichen Glauben. Es wurde bereits in der Alten Kirche ebenso wie von der Theologie der Gegenwart als das zuletzt geschriebene Evangelium betrachtet. .. weiterlesen