Baden SchiefeBruecke


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2000 x 1500 Pixel (813244 Bytes)
Beschreibung:
"Schiefe Brücke" über die Limmat von Baden (links) nach Ennetbaden (rechts)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 14:46:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schiefe Brücke (Baden)

Die Schiefe Brücke ist eine Brücke über die Limmat in der Schweiz und verbindet Baden mit Ennetbaden. Sie wurde 1874 eröffnet und ist seit 2006 für den motorisierten Individualverkehr gesperrt. Ihren Namen erhielt sie, weil sie eine Neigung von 7,5 % aufweist, um den Höhenunterschied zwischen dem Badener und dem neun Meter tiefer gelegenen Ennetbadener Ufer auszugleichen. Die Stahlverbund-Fachwerkbrücke ist ungefähr 60 Meter lang und 10 Meter breit. .. weiterlesen

Baden AG

Baden ist eine Stadt, Einwohnergemeinde und der Hauptort des Bezirks Baden im Kanton Aargau in der Schweiz. Die Stadt liegt im dichtbesiedelten Limmattal, 21 Kilometer nordwestlich von Zürich, 22 Kilometer nordöstlich des Kantonshauptortes Aarau und 18 Kilometer südlich der badischen Stadt Waldshut-Tiengen. .. weiterlesen

Liste der Kulturgüter in Ennetbaden

Die Liste der Kulturgüter in Ennetbaden enthält alle Objekte in der Gemeinde Ennetbaden im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten unter Schutz stehen. .. weiterlesen