Baden Postkarte 1904


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
800 x 538 Pixel (153844 Bytes)
Beschreibung:
Die Stadt Baden (Aargau) um 1900 auf einer Postkarte. Im Vordergrund das Bäderquartier, rechts hinten das Industriequartier (BBC), hinten in der Mitte die Altstadt, links Ennetbaden.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 14:45:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Baden AG

Baden ist eine Stadt, Einwohnergemeinde und der Hauptort des Bezirks Baden im Kanton Aargau in der Schweiz. Die Stadt liegt im dichtbesiedelten Limmattal, 21 Kilometer nordwestlich von Zürich, 22 Kilometer nordöstlich des Kantonshauptortes Aarau und 18 Kilometer südlich der badischen Stadt Waldshut-Tiengen. .. weiterlesen

Thermalbäder Baden

Die Thermalbäder Baden sind die ältesten bekannten Thermalquellen der Schweiz. Sie liegen in Baden und im benachbarten Ennetbaden im Kanton Aargau, beidseits einer markanten Flussbiegung der Limmat. Am Schnittpunkt zwischen Schweizer Mittelland und Faltenjura fliesst das Thermalwasser durch Muschelkalkschichten und steigt im Quellbereich durch Klüfte in der darüberliegenden Keuperschicht an die Oberfläche. Von den insgesamt 21 Quellen liegen 18 in Baden und drei in Ennetbaden. Das Wasser ist durchschnittlich 46,6 °C warm und besitzt einen besonders hohen Anteil an Calcium und Sulfaten. Mit einer Gesamtmineralisation von 4450 mg/l ist es das mineralreichste des gesamten Landes. .. weiterlesen

Kurgast

Kurgast. Aufzeichnungen von einer Badener Kur sind Glossen von Hermann Hesse, im Oktober 1923 geschrieben und 1925 beim S. Fischer Verlag erschienen. Den Hintergrund bilden seine Erlebnisse aus zwei Badekuren in den Thermalbädern von Baden im Frühling und im Herbst 1923. Bis 1952 folgten dort zur Behandlung von Rheuma und Ischialgie jährliche Kuraufenthalte im Hotel Verenahof. .. weiterlesen