Bad Ischl - Kongress und Theaterhaus


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3900 x 2427 Pixel (10414133 Bytes)
Beschreibung:
Das Kongress und Theaterhaus bzw. Kurhaus mit dem Kurpark im Vordergrund in der oberösterreichischen Stadtgemeinde Bad Ischl.
Nachdem die Gemeinde das damalige „Pfifferlingfeld“ 1872 angekauft hatte, wurde auf diesem ab 1873 nach Plänen des österr. Architekten Hyazinth Michel (1846–1904) das Kurhaus errichtet und am 30. Mai 1875 in Anwesenheit der Erzherzoge Franz Karl und Ludwig Viktor mit einem Festbankett eröffnet. Während eines Umbaus brach in der Nacht des 25. Februar 1965 ein Brand aus, der das Kurhaus weitgehend zerstörte. Beim Wiederaufbau wurden die Außenfassaden und der Kuppeldachstuhl mit geringen Abweichungen in alter Form wieder hergestellt, jedoch die Innenräume wurden zeitgemäß neugestaltet, und am 19. Juni 1966 fand dann die feierliche Wiedereröffnung statt: [1]. Ab 1997 wurde das ehemalige Kurhaus mit einem Kostenaufwand von rund € 15 Mio. renoviert und mit der Operette „Paganini“ wurde am 11. Juli 1999 das in „Kongress & TheaterHaus Bad Ischl“ umbenannte Haus wieder eröffnet: [2].
Kommentar zur Lizenz:
Deutsch: Hallo, du darfst mein Foto kostenlos nutzen, aber nenne mich bitte als Fotograf, beispielsweise „Foto: C.Stadler/Bwag“ oder © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0. Auf mehr Angaben bestehe ich nicht - im Gegensatz zu manch anderen, die die Vorgaben der unten angeführten Lizenzierung auf Punkt und Beistrich einfordern.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 13:24:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bad Ischl

Die Stadt Bad Ischl ist ein österreichischer Kurort an der Traun im Bezirk Gmunden im südlichen Teil von Oberösterreich und im Zentrum des Salzkammergutes. Bad Ischl hat 14.228 Einwohner. .. weiterlesen

Kurhaus

Ein Kurhaus, auch Kursaal genannt, ist ein Bautyp der Kurarchitektur des 19. Jahrhunderts. Nach seiner Funktion ist es ein Mehrzweckgebäude. Es enthält in der Regel eine repräsentative Eingangshalle, dazu Ballsaal, Theater- und Konzertsaal, Spielsaal und Gastronomie. In den Badestädten ist es häufig das am meisten auffallende und repräsentative Gebäude, mit dem das städtebauliche und gesellschaftliche Zentrum des Kurortes markiert wird. .. weiterlesen