BSicon uexABZqr


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 500 Pixel (233 Bytes)
Beschreibung:
BS template transport icon
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 13:46:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Main-Donau-Kanal

Der Main-Donau-Kanal (MDK) ist eine rund 171 Kilometer lange Bundeswasserstraße in Bayern, die den Main bei Bamberg mit der Donau bei Kelheim verbindet. .. weiterlesen

Bahnstrecke Auray–Quiberon

Die Bahnstrecke Auray–Quiberon ist eine französische normalspurige und eingleisige Bahnstrecke, die von der Bahnstrecke Savenay–Landerneau abzweigt. Sie führt vom Bahnhof der Stadt Auray auf die Halbinsel Quiberon an der Südküste der Bretagne und liegt vollständig im Département Morbihan. .. weiterlesen

Basler Tramlinien

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Linien des Basler Tramnetzes. Dieses wurde ab 1895 durch die Basler Strassen-Bahnen (B. St. B.) erstellt. Diverse Vorortslinen wurden durch Privatbahngesellschaften wie die Birseckbahn AG (BEB), die Birsigthalbahn AG (BTB), die Trambahn Basel-Aesch AG (TBA) und die Basellandschaftliche Ueberlandbahn (BUeB) gebaut. Heute wird das Basler Tramnetz durch die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) und die Baselland Transport AG (BLT) betrieben. Die Fahrzeuge der beiden Gesellschaften sind unterschiedlich lackiert. Die der BVB in Grün und diejenigen der BLT in Gelb/Rot. .. weiterlesen

Straßenbahn Frankfurt am Main

Die Straßenbahn Frankfurt am Main besteht seit 1872 und ist neben S-Bahn und U-Bahn (Stadtbahn) der dritte schienengebundene Träger des öffentlichen Personennahverkehrs in Frankfurt am Main. .. weiterlesen

Trolleybus Basel

Der Trolleybus Basel war das Trolleybus-System der schweizerischen Stadt Basel. Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB), bis 1946 Basler Strassenbahnen (BStB) genannt, betrieben ihn zwischen 1941 und 2008 als Ergänzung zum Basler Tram beziehungsweise den städtischen Autobus-Linien. Zeitweise verkehrten drei Linien, zwei davon führten in die nördlich gelegene Nachbargemeinde Riehen. .. weiterlesen

Kagoshima-Hauptlinie

Die Kagoshima-Hauptlinie ist eine japanische Eisenbahnstrecke, die zwischen den Bahnhöfen Mojikō in der Präfektur Fukuoka und Kagoshima in der Präfektur Kagoshima verläuft und von der Kyushu Railway Company und der Japan Freight Railway Company(JR) betrieben wird. Die Linie verbindet wichtige Knotenpunkte des Südens Japans mit über 90 Halten in 85 verschiedenen Städten. Die häufigste Baureiheneinsetzung ist die Series813 der JR. .. weiterlesen

Shizuoka-Shimizu-Linie

Die Shizuoka-Shimizu-Linie ist eine Eisenbahnstrecke auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Sie wird von der Bahngesellschaft Shizuoka Tetsudō (Shizutetsu) betrieben. Innerhalb von Shizuoka, der Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur, stellt sie eine Verbindung zwischen den Stadtbezirken Aoi-ku und Shimizu-ku her. .. weiterlesen