BSicon uddSTRl


Autor/Urheber:
Smurrayinchester (Smurrayinchester)
Größe:
500 x 500 Pixel (448 Bytes)
Beschreibung:
A wharf for canal use
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 13 Apr 2024 18:15:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stichkanal Hildesheim

Der Stichkanal Hildesheim (SKH) verbindet den Mittellandkanal mit dem Hafen Hildesheim. Er wurde 1928 in Betrieb genommen. .. weiterlesen

Stichkanal Salzgitter

Der Stichkanal Salzgitter (SKS) ist eine Bundeswasserstraße, die den Mittellandkanal mit den Hafenanlagen der Stadt Salzgitter verbindet. .. weiterlesen

Main-Donau-Kanal

Der Main-Donau-Kanal (MDK) ist eine rund 171 Kilometer lange Bundeswasserstraße in Bayern, die den Main bei Bamberg mit der Donau bei Kelheim verbindet. .. weiterlesen

Neuköllner Schifffahrtskanal

Der Neuköllner Schifffahrtskanal ist eine Wasserstraße im Nordosten des Berliner Bezirks Neukölln. Bei seiner Anlage hieß er Rixdorfer Schiffahrtskanal. .. weiterlesen

Westhafen-Verbindungskanal

Der Westhafen-Verbindungskanal (WVK) ist ein 240 m langer Kanal in Berlin. Er entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zusammen mit dem Charlottenburger Verbindungskanal und verband diesen mit dem heutigen Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal. Seit dem Bau des Westhafens führt das südliche Ende des Kanals in diesen. .. weiterlesen

Dortmund-Ems-Kanal

Der Dortmund-Ems-Kanal ist als Kanalbauwerk eine Bundeswasserstraße zwischen dem Dortmunder Stadthafen und Papenburg/Ems in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Zuständig für die Verwaltung sind die Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter Westdeutsche Kanäle bis Gleesen und Ems-Nordsee bis Papenburg. Der Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e. V. ist als Pächter für die Bewirtschaftung und Hege der Fischbestände zuständig. .. weiterlesen

Rhein-Herne-Kanal

Der Rhein-Herne-Kanal ist eine Bundeswasserstraße in Nordrhein-Westfalen. Als Teil des westdeutschen Kanalnetzes führt die rund 46 km lange Kanaltrasse seit 1914 quer durch das Ruhrgebiet und folgt weitgehend dem Tal der Emscher. Zwischen Duisburg im Westen und Castrop-Rauxel im Osten überwindet der Kanal an fünf Fallstufen insgesamt 36 Meter Höhe. Bis 2030 soll er für Großmotorgüterschiffe und Schubverbände mit zwei Leichtern durchgängig befahrbar sein. .. weiterlesen