BSicon tKHSTe


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 500 Pixel (283 Bytes)
Beschreibung:
Tunnel Kopfhaltestelle, Streckenende
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 03 Apr 2024 22:01:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bergbahn Rheineck–Walzenhausen

Die Bergbahn Rheineck–Walzenhausen (RhW) ist eine schmalspurige Eisenbahnstrecke, und ein ehemals eigenständiges Eisenbahnunternehmen in der Ostschweiz. Die 1,96 Kilometer lange Adhäsions- und Zahnradbahn nach System Riggenbach verbindet Rheineck im Kanton St. Gallen mit Walzenhausen im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Im Volksmund wird sie Walzehuusebähnli genannt. Seit Dezember 2013 wird sie als Linie S26 der S-Bahn St. Gallen geführt. .. weiterlesen

Fløibanen

Die Fløibane ist eine Standseilbahn in Bergen (Norwegen), die auf den 320 Meter hohen Fløyen führt. Auf einer Streckenlänge von 848 Metern überwindet sie seit über 100 Jahren eine Höhendifferenz von 302 Metern. Die einzige Standseilbahn Norwegens befördert jährlich mehr als eine Million Reisende, 2017 waren es 1 834 000 Fahrgäste. Die Fahrtzeit beträgt zwischen fünf und acht Minuten. In der Mitte der Strecke befindet sich eine Ausweichstelle, an der einander die beiden Wagen bei Berg- oder Talfahrt begegnen. .. weiterlesen

Skymetro

Die Skymetro ist eine vollautomatische, unterirdische und von Poma-Otis realisierte seilgetriebene Luftkissenbahn, die seit September 2003 am Flughafen Zürich das zentral gelegene Airside Center mit dem Satellitenterminal Dock E verbindet. Die Bahn benötigt für die rund 1,1 Kilometer lange, durch zwei getrennte Tunnelröhren unter der Westpiste 10/28 hindurch führende Strecke zwei bis drei Minuten. .. weiterlesen

U-Bahn Serfaus

Die U-Bahn Serfaus ist eine fahrerlose seilgetriebene Luftkissenbahn in der österreichischen Gemeinde Serfaus. Sie gilt nach der türkischen Tünel als zweitkürzeste U-Bahn und als höchstgelegene Luftkissenbahn der Welt. Die Bahn wird in die Kategorie der Peoplemover eingeordnet, weist aber einige Merkmale einer U-Bahn auf, etwa die Trennung vom Individualverkehr und die durchgehend in einem Tunnel verlaufende Strecke. Rechtlich betrachtet handelt es sich bei der U-Bahn Serfaus um eine Standseilbahn. Die U-Bahn wird von der Seilbahn Komperdell GmbH betrieben. .. weiterlesen