BS Münster 1957-34 shmpop c854


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1121 x 1121 Pixel (4069223 Bytes)
Beschreibung:
Basler Münster vor dem Erdbeben von 1356, Ausschnitt aus einem Holzschnitt nach einem verschollenen Gemälde im Basler Rathaus
Kommentar zur Lizenz:

Am 01.11.2021 um 14:12 schrieb <Daniel.Suter@bs.ch> <Daniel.Suter@bs.ch>: Sehr geehrter Herr Lamm

Gudrun Piller hat Ihre Anfrage an mich weitergeleitet. Ich sende Ihnen eine hochauflösende Bilddatei der Stadtansicht Inv. 1957.34. per WeTransfer. Sie dürfen diese gerne für Ihren Wikipedia-Beitrag verwenden.

Credit-Line für den Bildnachweis: Historisches Museum Basel, Foto: M. Babey.

Freundliche Grüsse

Daniel Suter

Daniel Suter Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Bibliothekar Historisches Museum Basel Steinenberg 4 Postfach CH-4001 Basel

T +41 61 205 86 08
Lizenz:
Public domain
Credit:
File:Basel 1957-34 shmpop c854.png, Historisches Museum Basel, Foto: M. Babey.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 16 Mar 2024 04:09:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Basler Münster

Das Basler Münster ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten und ein Wahrzeichen der Stadt Basel in der Schweiz. Das Münster prägt mit der roten Sandsteinausführung und den bunten Dachziegeln, seinen beiden schlanken Kirchtürmen und den sich kreuzweise durchdringenden Hauptdächern das Stadtbild. Die ehemalige Bischofskirche, heute evangelisch-reformiert, wurde zwischen 1019 und 1500 im romanischen und gotischen Stil erbaut. .. weiterlesen