BLS NINA 29 fährt in Hüswil ein (2019)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 2667 Pixel (5598395 Bytes)
Beschreibung:
BLS NINA 29 fährt in Hüswil ein
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Apr 2024 03:08:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

S-Bahn Luzern

Die S-Bahn Luzern bildet gemeinsam mit der Stadtbahn Zug das Projekt S-Bahn Zentralschweiz. Aufgrund von Kapazitätsproblemen in der Bahnhofszufahrt zum Bahnhof Luzern besteht die S-Bahn Luzern grösstenteils aus Regionalzuglinien. Es besteht nur eine einzige Durchmesserlinie. Seit der Eröffnung 2004 wurden jedoch einige neue S-Bahn-Haltestellen eröffnet. Das Netz wird durch die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), die BLS, die Südostbahn (SOB) und die Zentralbahn (ZB) betrieben. .. weiterlesen

BLS AG

Die BLS AG ist eine 2006 gegründete Schweizer Normalspur-Bahngesellschaft. Sie betreibt als Eisenbahnverkehrs­unternehmen ein umfangreiches Regionalverkehrsnetz einschliesslich des Normalspurteils der S-Bahn Bern, Teilen der S-Bahn Luzern, sowie dem Autoverlad am Lötschberg und Simplon. Sie fungiert als Muttergesellschaft des BLS-Konzerns und erbringt Dienstleistungen für die BLS Cargo AG, die BLS Netz AG, die BLS Fernverkehr AG, und die BLS Schifffahrt AG. Der Name der Bahn geht auf die ehemalige Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn (BLS) zurück. .. weiterlesen