BAKS


Autor/Urheber:
Größe:
512 x 481 Pixel (13868 Bytes)
Beschreibung:
Wappen der Bundesakademie für Sicherheitspolitik
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 02:39:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bundesakademie für Sicherheitspolitik

Die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) ist die ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Sicherheitspolitik. Das auftraggebende Kuratorium ist der Bundessicherheitsrat. Sitz der BAKS ist ein Gebäudekomplex der Schlossanlage Schönhausen in Berlin-Niederschönhausen. Seit Januar 2024 ist Generalmajor Wolf-Jürgen Stahl Präsident der BAKS. .. weiterlesen

Streitkräftebasis

Die Streitkräftebasis (SKB) wurde im Oktober 2000 als eigenständiger militärischer Organisationsbereich der Bundeswehr aufgestellt; sie ist jedoch keine eigene Teilstreitkraft. Sie stellt sich als gemeinsame Dienstleistungseinrichtung der Bundeswehr dar und bündelt Aufgaben, die zuvor von den Teilstreitkräften in Eigenverantwortung oder in den Zentralen militärischen Dienststellen wahrgenommen wurden. .. weiterlesen

Liste der Ausbildungseinrichtungen der Bundeswehr

Diese Liste der Ausbildungseinrichtungen der Bundeswehr gibt einen Überblick über aktive Schulen und andere Einrichtungen der Bundeswehr, deren Hauptauftrag die Ausbildung ist. Sie ist gegliedert nach Teilstreitkraft beziehungsweise Organisationsbereich. Die genannten Truppenteile wurden dem jeweiligen Abschnitt Organisation des Netzauftritts der offiziellen Webpräsenz der Bundeswehr entnommen. .. weiterlesen