B-17F formation over Schweinfurt, Germany, August 17, 1943


Autor/Urheber:
U.S. Army Air Force
Größe:
1800 x 1435 Pixel (244483 Bytes)
Beschreibung:
Boeing B-17F formation over Schweinfurt, Germany, on Aug. 17, 1943.
Kommentar zur Lizenz:
Public Domain, U.S. Air Force Photograph
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 02:58:14 GMT

Relevante Bilder

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-F0316-0204-005 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-567-1503C-14 / Toni Schneiders / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J05235 / Schwahn / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-P0613-308 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Operation Double Strike

Operation Double Strike war der Codename einer amerikanischen Luftangriffsoperation im Zweiten Weltkrieg. Sie fand am 17. August 1943 statt. Angriffsziele waren Regensburg und Schweinfurt. Für die United States Army Air Forces (USAAF) war es eine der verlustreichsten Operationen überhaupt. .. weiterlesen

Schweinfurt

Schweinfurt   ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Unterfranken des Freistaats Bayern. Die wichtigste Industriestadt Nordbayerns und Hafenstadt am Main ist Oberzentrum, Verwaltungssitz des Landkreises Schweinfurt, Teilstandort zweier Landesbehörden und einer Technischen Hochschule, die derzeit als i-Campus Schweinfurt internationalisiert wird. Nach dem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf lag die Stadt 2021 an fünfter Stelle in Deutschland. .. weiterlesen

Geschichte Schweinfurts

Der Raum Schweinfurt hat auf Grund der Furt über den Main, fruchtbarer Böden und seiner zentralen Lage im Heiligen Römischen Reich eine lange Geschichte durch nahezu alle prähistorischen und historischen Epochen Mitteleuropas. Die die Stadt umgebenden Dörfer zählen zu den ältesten Deutschlands. .. weiterlesen

Boeing B-17

Die Boeing B-17 Flying Fortress ist ein schwerer Bomber/Horizontalbomber der Boeing Airplane Company. Er ist der bekannteste Bomber der US-Luftstreitkräfte im Zweiten Weltkrieg und war dafür bekannt, trotz schwerer Schäden noch flugfähig zu sein. Die vollständige Besatzung einer Flying Fortress bestand aus zehn Mann; vier davon waren ausschließlich MG-Schützen. .. weiterlesen

Combined Bomber Offensive

Der Begriff Combined Bomber Offensive bezeichnet den strategischen Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg der anglo-amerikanischen Alliierten gegen das Deutsche Reich von 1943 bis 1945. Die Combined Bomber Offensive entsprang ursprünglich dem Bemühen der Alliierten, den militärischen Druck auf Deutschland aufrechtzuerhalten, während die Operation Overlord vorbereitet wurde, und richtete sich gegen „das deutsche militärische, industrielle und wirtschaftliche System“ und den Durchhaltewillen der Zivilbevölkerung. .. weiterlesen

17. August

Der 17. August ist der 229. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 136 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen