Ayuntamiento, La Coruña, España, 2015-09-25, DD 44

(c) Diego Delso, CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Größe:
7227 x 4895 Pixel (11165487 Bytes)
Beschreibung:
Frontalansicht des Rathauses von A Coruña in Galicien (Spanien). Das im Stil des Historismus erbaute Gebäude befindet sich auf dem María Pita-Platz im Stadtzentrum und wurde zwischen 1908 und 1912 nach einem Entwurf von Pedro Ramiro Mariño erbaut. Es wurde 1927 durch König Alfons XIII. eingeweiht. Die Fassade ist 64 Meter breit, weist 43 Fenster auf und das Gebäude nimmt eine Fläche von 2300 m2 ein. Die vier Statuen im dritten Stockwerk symbolisieren die vier Provinzen von Galicien (A Coruña, Lugo, Ourense und Pontevedra). In der Mitte über ihnen befindet sich das Stadtwappen. Die beiden weiblichen Figuren, von denen es flankiert wird, symbolisieren Frieden, Handwerk, Arbeit und Weisheit. Am Turm in der Mitte ist eine Uhr und dort sind die Glocken, die aus Bronze gefertigt sind und ein Gewicht von 1,6 Tonnen aufweisen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 30 Mar 2024 19:23:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

A Coruña

A Coruña [a koˈɾuɲa] ist eine Stadt im äußersten Nordwesten von Spanien. Sie ist Hauptstadt der zur Autonomen Gemeinschaft Galicien gehörenden Provinz A Coruña. Die Stadt umfasst eine Gesamtfläche von 37,83 km² und zählt 244.700 Einwohner, unter Einbeziehung der Vororte 407.150 Einwohner. .. weiterlesen