AvI Provinz Innerösterreich


Autor/Urheber:
Joseph Carl Kindermann, gestochen von Christoph Junker
Größe:
10147 x 8764 Pixel (32496176 Bytes)
Beschreibung:
Die Provinz Innerösterreich oder die Herzogthümer Steyermark, Kärnten, Krain, die Grafschaften Görz und Gradisca und das deutsch-österreichische Litorale
Kommentar zur Lizenz:
freies Werk nach Ablauf der Urheberrechtfristen.
Lizenz:
Public domain
Credit:

Atlas von Inneroesterreich: Joseph Karl Kindermann, Keresztély Junker [Stecher], Gerhard Michael Dienes: Die Provinz Inner-Oesterreich oder die Herzogthümer Steyermark, Kaernten und Krain, die Grafschaften Goerz und Gradisca und das Deutsch-Oesterreichische Litorale. Entworfen und gezeichnet von Joseph Carl Kindermann. Gestochen von Christoph Junker. Komm. von Gerhard Michael Dienes. Reprint nach den Original-Karten [aus den Jahren 1789-1797 Wien Archiv-Verlag 2005 Original: (Angaben wie oben:) Die Provinz Inner-Oesterreich oder die Herzogthümer Steyermark, Kaernten und Krain, die Grafschaften Goerz und Gradisca und das Deutsch-Oesterreichische Litorale. Atlas von Innerösterreich entworfen und gezeichnet von Jos. Karl Kindermann, gestochen zu Wien von Christoph Junker.Graetz, Verlag Franz Xaver Miller 1809. Maßstab ca. 1:680000. 53 x 45 cm.

Erstauflage: Übersichtsbl. ca. 1:730 000, übrige Bl. ca. 1:260 000 Graetz Franz Xaver Miller 1789-1797
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 15 Jun 2024 15:48:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Innerösterreich

Innerösterreich ist ein zusammenfassender Name für die Länder südlich des Semmering, das heißt die Herzogtümer Steier(mark), Kärnten, Krain und das Küstenland. Als politische Einheit existierte es im Zuge der habsburgischen Erbteilungen 1379/1411–1457 und 1564–1619, Residenz war Graz. .. weiterlesen

Görz und Gradisca

Die Grafschaft Görz, ab 1365 Gefürstete Grafschaft Görz, 1747 zur Gefürsteten Grafschaft Görz und Gradisca erweitert, war ein im Mittelalter entstandenes Territorium im südöstlichen Alpenraum. 1500 fiel das Gebiet an die Habsburger, war bis 1918 ein Kronland der Habsburgermonarchie und gehörte zum Österreichischen Küstenland. Namensgebend sind die seit 1918 zu Italien gehörenden Städte Görz und Gradisca d’Isonzo. .. weiterlesen