AvI Görzer Kreis und Triester Kreis


Autor/Urheber:
Josef Karl Kindermann, Christoph Junker (Stecher)
Größe:
9648 x 8168 Pixel (32620175 Bytes)
Beschreibung:
Görzer Kreis und Triester Kreis Ende des 18. Jahrhunderts
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Lizenz:
Public domain
Credit:

Atlas von Inneroesterreich: Joseph Karl Kindermann, Keresztély Junker (Stecher), Gerhard Michael Dienes:
Die Provinz Inner-Oesterreich oder die Herzogthümer Steyermark, Kaernten und Krain, die Grafschaften Goerz und Gradisca und das Deutsch-Oesterreichische Litorale. Entworfen und gezeichnet von Joseph Carl Kindermann. Gestochen von Christoph Junker. Kommentar von Gerhard Michael Dienes. Reprint nach den Original-Karten aus den Jahren 1789-1797. Wien Archiv-Verlag 2005.

Original: Die Provinz Inner-Oesterreich oder die Herzogthümer Steyermark, Kaernten und Krain, die Grafschaften Goerz und Gradisca und das Deutsch-Oesterreichische Litorale. Atlas von Innerösterreich entworfen und gezeichnet von Jos. Karl Kindermann, gestochen zu Wien von Keresztély Junker. Graetz, Verlag Franz Xaver Miller 1809. Maßstab ca. 1:680000. 53 x 45 cm. Erstauflage: Übersichtsbl. ca. 1:730 000, übrige Bl. ca. 1:260 000 Graetz Franz Xaver Miller 1789-1797.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 15 Jun 2024 15:48:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Görz und Gradisca

Die Grafschaft Görz, ab 1365 Gefürstete Grafschaft Görz, 1747 zur Gefürsteten Grafschaft Görz und Gradisca erweitert, war ein im Mittelalter entstandenes Territorium im südöstlichen Alpenraum. 1500 fiel das Gebiet an die Habsburger, war bis 1918 ein Kronland der Habsburgermonarchie und gehörte zum Österreichischen Küstenland. Namensgebend sind die seit 1918 zu Italien gehörenden Städte Görz und Gradisca d’Isonzo. .. weiterlesen