Ausschaffungsinitiative 2010 de


Autor/Urheber:

inspired by *Minarettinitiative_2009_de.svg, made by Furfur, based on the excellent file Kantone der Schweiz.svg, made by KarzA.

Größe:
1105 x 720 Pixel (817978 Bytes)
Beschreibung:
Ergebnisse der Volksinitiative vom 28. November 2010 in der Schweiz ("Ausschaffungsinitiative").
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 04 Apr 2024 12:20:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Eidgenössische Volksinitiative «Für die Ausschaffung krimineller Ausländer (Ausschaffungsinitiative)»

Die eidgenössische Volksinitiative «Für die Ausschaffung krimineller Ausländer (Ausschaffungsinitiative)» war eine Volksinitiative der Schweizerischen Volkspartei (SVP). Sie kam zusammen mit einem direkten Gegenentwurf am 28. November 2010 zur Abstimmung und wurde mit einer Mehrheit von 52,9 Prozent der Stimmenden und 17,5 Ständen angenommen. .. weiterlesen

Schweizer Parlamentswahlen 2011

Bei den Schweizer Parlamentswahlen 2011 wurden die 200 Mandate des Nationalrates sowie 45 der 46 Sitze im Ständerat neu besetzt. Zur Hauptsache fanden sie am 23. Oktober 2011 statt. Einige Ständeräte wurden in zweiten Wahlgängen bis zum 4. Dezember 2011 bestimmt. .. weiterlesen

Romandie

Als Romandie bzw. Suisse romande werden die frankophonen Gebiete der Schweiz bezeichnet. Die Einwohner werden im Schweizerischen als Welsche oder Romands bezeichnet. .. weiterlesen

Röstigraben

Der Röstigraben ist der bildhafte Ausdruck für die Sprachgrenze zwischen dem deutschsprachigen und dem französischsprachigen Teil der Schweiz. Darüber hinaus steht die Metapher für die kulturellen Unterschiede zwischen den beiden grössten Schweizer Sprachregionen. .. weiterlesen