Aumüli01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1200 Pixel (676188 Bytes)
Beschreibung:
Stallikon ZH, Switzerland
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 20 Mar 2024 02:24:49 GMT

Relevante Bilder

© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh at hispeed.ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Aumüli

Aumüli ist ein Weiler der politischen Gemeinde Stallikon im Bezirk Affoltern des Kantons Zürich in der Schweiz. Der Weiler liegt am Südfuss des Albis östlich von Stallikon, zwischen dem Weilern Gamlikon und Tägerst an der Reppisch. .. weiterlesen

Reppisch

Die Reppisch ist ein 27 Kilometer langer linker Nebenfluss der Limmat in den Schweizer Kantonen Zürich und Aargau. Sie entspringt am Albis als Chrebsbach, verlässt den Türlersee bei Aeugst am Albis als Reppisch, durchquert das Reppischtal und mündet bei Dietikon in den Unterwasserkanal des Kraftwerkes Dietikon, der sich nur kurz später wieder mit der Limmat vereinigt. Das rund 70 Quadratkilometer grosse Einzugsgebiet der Reppisch entwässert mit mittleren 1,21 m³/s nahe der Mündung. Somit ist sie hinter der Sihl und vor dem Furtbach der wichtigste Nebenfluss der Limmat. .. weiterlesen

Stallikon

Stallikon ist eine politische Gemeinde im Bezirk Affoltern des Kantons Zürich in der Schweiz. .. weiterlesen

Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Kanton Zürich

Diese Liste enthält alle national bedeutenden Kulturgüter im Kanton Zürich, die in der Ausgabe 2009 des Schweizerischen Inventars der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung vermerkt sind. Sie ist nach politischen Gemeinden sortiert; enthalten sind 204 Einzelbauten, 66 Sammlungen, 50 archäologische Fundstellen und drei Spezialfälle. .. weiterlesen

Liste der Kulturgüter in Stallikon

Die Liste der Kulturgüter in Stallikon enthält alle Objekte in der Gemeinde Stallikon im Kanton Zürich, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten unter Schutz stehen. .. weiterlesen