Auguste Rodin, The three shades (Les Trois Ombres), for the top of The Gates of Hell, before 1886, plaster


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1398 x 1486 Pixel (1076786 Bytes)
Beschreibung:
Auguste Rodin, The Three Shades (Les Trois Ombres), for the top of The Gates of Hell, before 1886, plaster, H. 98 cm, W. 91.3 x D. 54.3 cm
Lizenz:
Public domain
Credit:

[https://archive.org/stream/augusterodinmanh00maucuoft#page/24/mode/2up Auguste Rodin

the man-his ideas-his works, by Camille Mauclair, Clementina Black; with forty plates. Published 1905 by E.P. Dutton in New York. Written in English]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 28 Apr 2024 23:59:28 GMT

Relevante Bilder

(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kunsthaus Zürich

Das Kunsthaus Zürich ist mit 11'500 Quadratmeter Ausstellungsfläche das grösste Kunstmuseum der Schweiz. Es besteht aus einem vierteiligen Gebäudekomplex, dem alten, dreiteiligen Gebäudetrakt Moserbau, Bührlesaal und Müllerbau sowie dem 2021 eröffneten Erweiterungsbau von Chipperfield Architects Berlin. Die Bauten säumen, wie das in unmittelbarer Nähe liegende Schauspielhaus Zürich, den Heimplatz der Stadt Zürich. Das Kunstmuseum beherbergt eine der grössten Kunstsammlungen des Landes, besitzt die umfangreichste Sammlung von Werken des Schweizer Bildhauers, Malers und Grafikers Alberto Giacometti sowie eine der bedeutsamsten des Dadaismus. Zudem gehört dem Museum der repräsentativste Bestand an Gemälden von Edvard Munch ausserhalb Norwegens. .. weiterlesen