August der Starke (7949098050)


Autor/Urheber:
Heribert Pohl --- Thanks for half a million clicks! from Germering bei München, Bayern
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2337 x 2269 Pixel (4517422 Bytes)
Beschreibung:
Das Reiterstandbild wurde zwischen 1732 und 1734 von Ludwig Wiedemann geschaffen. Es ist aus Kupfer getrieben und feuervergoldet. Es zeigt August den Starken als römischen Caesar mit Rüstung. Es steht in Dresden auf dem Neustädter Markt. August der Starke wurde am 12. Mai 1670 als Friedrich August I als zweitältester Spross des Wettiner Geschlechts geboren. Er bestieg mit 24 Jahren nach dem Tod seines Bruders den kursächsichen Thron. Am 15.09.1697 wurde er als August II zum polnischen König gekrönt. Er starb am 01.02.1733 in Warschau.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Jun 2024 05:26:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

August der Starke

August der Starke aus der albertinischen Linie des Hauses Wettin war vom 27. April 1694 bis 1. Februar 1733 als Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen sowie vom 15. September 1697 bis 1706 und neuerlich von 1709 bis 1. Februar 1733 in Personalunion als August II. König von Polen und Großfürst von Litauen. .. weiterlesen